Skippers

🏛 » Neuer Racer für Schweizer Seen

Neuer Racer für Schweizer Seen

von Pierre-Antoine Preti

Psaros 7.50

Die Psarofaghis’ und das Designbüro Mer Forte präsentieren einen neuen sportlichen Dayracer aus Carbon. Er soll eine neue Bootsklasse begründen.

Schnell, kraftvoll, schlicht und unkompliziert: Das sind, auf den Punkt gebracht, die Hauptmerkmale des neuen Dayracers aus der Psaros-Werft. Skippers konnte die Baunummer 1 kurz vor ihrer Überführung nach Tschechien bei leichter Thermik vor Genf testen. Mit dabei war auch Olivier Mousselon vom französischen Büro Mer Forte. Optisch fällt als erstes der Doppel-Knickspant auf. Mousson wollte damit die Stabilität des Rumpfes verbessern, was ihm klar gelungen ist. «Die untere Kimm ist relativ klassisch. Sie gibt dem Rumpf Kraft», so der Konstrukteur. «Die obere Chines ist eine Art Signatur, die wir dieses Jahr eingeführt haben. Sie verleiht dem Boot Charakter.» Und sie vergrössert das Volumen im Bug. Für das in Port-la-Forêt ansässige Büro Mer Forte ist es nicht der erste Binnenseeracer. Olivier Mousson hat bereits an mehreren Booten von Psaros mitgewirkt und schätzt die Zusammenarbeit sehr: «Jean und Mikis Psarofaghis helfen uns mit ihrem Erfahrungsschatz enorm weiter», betont er.

Mikis, der die jüngste Generation der Genfer Werft vertritt, hat ein klares Ziel vor Augen: «Die neue Bootsklasse soll nach und nach ältere ablösen. Wir denken da an die Surprise, die Grand Surprise und die Toucan.» Damit dieses Vorhaben realistische Chancen hat, wurde vorausschauend eine Rumpfform gefertigt. Während der Rumpf strikt One-Design ist, kann der Decksplan indi-viduell an die Wünsche und Bedürfnisse der Eigner angepasst werden. Er wurde in einem ersten Schritt bewusst einfach und effizient gehalten. Das Konzept funktioniert perfekt. In wenigen Minuten fühlen sich alle Crewmitglieder in ihrem Element. Ausgerüstet ist die Psaros 7.50 mit drei Trapezen für eine idealerweise drei- bis vierköpfige Crew sowie einem trimmbaren Achterstag. An Deck findet man Harken-Wischen, Spinlock-Klampen und BG-Elektronik. Dank hochziehbarem Kiel benötigt der Vollcarbon-Racer keinen Kran zum Einund Auswassern und ist gut trailerbar. Kostenpunkt ohne Segel: 140 000 bis 160 000 Franken.

Technische Merkmale

Länge: 7,50 m
Breite: 2,50 m
Gewicht: 650 kg, segelfertig (Kielbombe 220 kg)
Tiefgang: 2,20 m (0,5 m mit hochgezogenem Kiel)
4 Besatzungsmitglieder inkl. Skipper
Besegelung:
30 m2 Grosssegel
50 m2 am Wind
100 m2 vor dem Wind

Hier gehts zum Video der Testfahrt:

Dans la meme categorie