][/vc_column]

Aktuell

Reportage

Mit Skippers können Sie die Welt entdecken

50. Syz TranslĂ©manique – 90-jährigerOldtimer gewinnt die Jubiläumsausgab

François Thorens vom CV VeveyLa Tour gewinnt auf seiner Psaros 40 Cellmen Ardentis die Echtzeitwertung. Nach berechneter Zeit siegt sein Clubkollege Christian Monachon auf...

TF35 – Realteam hat die BĂĽchse der Pandora geöffnet

Das Team von Esteban Garcia ist die letzte Bol d’Or Mirabaud statt mit T-Foils mit C-förmig gebogenen Schwertern gesegelt. Bis dahin hätte wohl niemand...

Tour Voile – Die Schweizer wieder auf Touren

2023 wurde die Segeltour wieder in ihrem ursprĂĽnglichen Format ausgetragen, sehr zur Freude der jungen Seglerinnen und Segler vom Genfersee, die vor allem eins...

50. Rolex Fastnet Race – Sturmhölle am Hochseeklassiker

Ein stürmischer Start und orkanartige Bedingungen bei der Ausfahrt aus dem Solent machten das diesjährige Fastnet Race zur Herausforderung. Die Teilnehmer kämpften in dem...

Das Wetter auf den Schweizer Seen mit Lionel Fontanaz – Die Winde auf unseren Seen

Lionel Fontanaz, Meteorologe bei Meteo Schweiz, ist in der Romandie nicht zuletzt dafür bekannt, dass er am Freitag vor der Bold d’Or Mirabaud Wetterfrosch...

News Wertfen

Reisen & Co

Video der Woche

Zuberhör

Skippers motor

Letzte Veröffentlichung

Skippers n°89 / Herbst 2023

Diese und viele andere Neuigkeiten finden Sie in unserer Ausgabe Herbst 2023:

  • Traumtörn in den Seychellen
  • Alinghi Red Bull Racing am Youth & Women America’s Cup
  • StĂĽrmisches Rolex Fastnet
  • Die Swiss Sailing League weiter auf Erfolgskurs
  • Epische 5 Jours du LĂ©man
  • Die Tour Voile wechselt auf Figaro 3

Wer sät und pflegt, kann ernten

Im Garten des Schweizer Segelsports spriessen einige hervorragende Gewächse. Auf den nächsten Seiten erfahren Sie alles über die jüngsten Erfolge unserer Seglerinnen und Segler, die garantiert nicht dem Zufall geschuldet sind. Vielmehr sind sie im Zuge methodischer Arbeit langsam herangereift. Jetzt, da Alinghi Red Bull Racing mitten in der Selektionsphase für den Youth & Puig Women’s America’s Cup steckt, erinnern wir uns gerne daran zurück, dass fünf aktuelle Kadermitglieder des Syndikats bereits 2013 und 2017 an diesem Wettkampf dabei waren. Beide Kampagnen wurden zu einem grossem Erfolg von Team Tilt, in dessen Talentschmiede viele Topathleten herangewachsen sind. Hierzu gehören auch Sébastien Schneiter und Arno de Planta (49er) sowie Maud Jayet (ILCA 6), die an der WM in Den Haag zweimal Silber gewonnen und damit zwei olympische Quotenplätze geholt haben. Maud, die im letzten Jahr bereits Vizeweltmeisterin wurde, war auf dem Titelbild unserer 86. Ausgabe abgebildet. Diese Ehre widerfährt nun Sébastien und Arno.
Auch das Nationalkader überzeugt mit herausragenden Leistungen. Seit Christian Scherrer vor eineinhalb Jahren die Leitung des Swiss Sailing Teams übernommen hat, sind die Fortschritte greifbar. iQFoiler Elia Colombo sowie das 470er-Team Yves Mermod und Maja Siegenthaler haben je einen Quotenplatz für Paris 2024 erobert. In anderen Klassen stehen die Chancen für eine Qualifikation ebenfalls gut, vor allem im Kitefoilen, wo sich sowohl die Frauen als auch die Männer exponentiell steigern.
Justine Mettraux ist derweil erfolgreich auf ihrem IMOCA unterwegs. Gerade zurück vom Ocean Race, das sie mit ihrem Team gewinnen konnte, hat sie mit uns über die bevorstehende Transat Jacques Vabre gesprochen, die sie kampfbereit in Angriff nehmen will. Sie ist ein grosses Vorbild für die jüngere Generation, insbesondere für das Genfer Centre d’Entraînement à la Régate (CER), wo sie ihre ersten Offshore-Erfahrungen sammeln konnte. Das CER engagiert sie wieder an der Tour de France à la Voile, nachdem diese zu ihrem alten Format zurückgefunden hat und von den Diam24 auf die Figaro3 umgestiegen ist. Sie finden den Bericht über diese für angehende Hochseeseglerinnen und -segler so wichtige Regatta in unserem Heft. Zudem wartet wie immer eine Fülle spannen-der Themen: ein Törn durch die Seychellen, Aktuelles aus den Werften, ein Artikel zu einer besonderen Schutzorganisation, News von hier, von anderswo und vieles mehr!

Quentin Mayerat
Chefredaktor