Kein anderer Katamaran seiner Kategorie hat so viele Sonnenkollektoren wie der 62 3-Deck. Wie der Name schon sagt, erstreckt er sich über drei Decks. Auf dem Unterdeck befinden sich die Kabinen, auf dem Hauptdeck das Dreigestirn aus Salon, Küche und Steuerhaus und auf dem Oberdeck die Flybridge mit riesigem Hardtop, das vollständig mit Solarpanels bedeckt ist. Der Dreidecker ist entweder mit vollständig offener oder mit halboffener Flybridge erhältlich. Auch für die anderen Decks bietet die Werft mehrere Gestaltungsvarianten an. So kann die Eignersuite entweder auf dem Haupt- oder dem Unterdeck untergebracht werden und die Schlafmöglichkeiten lassen sich auf bis zu zwölf Personen plus zwei Kojen für die Crew erhöhen.
Alles in allem hat der Katamaran eine Nutzfläche von 240 Quadratmetern! Stauraum ist ebenfalls reichlich vorhanden, da muss auf kein Sportgerät (Kajaks, SUPs, E-Bikes) verzichtet werden. Über die hydraulische Badeplattform mit integrierter Gangway lässt sich ein vier Meter langes Beiboot ein- und auswassern. Die Elektromotoren liefern bis zu 500 PS. Sie beschleunigen den Katamaran auf 12 Knoten, bei einer Reisegeschwindigkeit von 6 bis 7 Knoten reichteine Akkuladung für 250 Seemeilen.
Länge: 18,86 m
Breite: 8,99 m
Leergewicht: 46,65 t
Max. Motorisierung: 2 x 340 kW (ca. 2 x 460 PS)
Kojenzahl: 12+2
Höchstgeschwindigkeit: 12 kn
Preis (exkl. MWST): 3 900 000 €
Internet: silent-yachts.com