Skippers

🏛 » Die New Caledonia Great Lagoon Regatta, ein Ereignis von internationaler Bedeutung

Die New Caledonia Great Lagoon Regatta, ein Ereignis von internationaler Bedeutung

von Quentin Mayerat

 

[Nouméa/Hamburg, 16. Mai 2011] Die größte Lagune der Welt ist in der Phantasie aller Seefahrer des blauen Planeten fest verankert. Sie ist eine Schatztruhe voller Möglichkeiten im Bereich des Wassersports, die Neukaledonien öffnen möchte, um sein Image im Ausland zu fördern. Neukaledonien tut dies durch die Ausrichtung einer großen internationalen Regatta in den türkisen Gewässern dieser zum Unesco Weltnaturerbe zählenden Lagune: der New Caledonia Great Lagoon Regatta, die zum ersten Mal vom 9. bis 13. Juni 2011 stattfinden wird.

«Hauptziel der Great Lagoon Regatta ist die Förderung des Wassersportsektors. Das Reiseziel Neukaledonien wird im Rahmen eines Ereignisses bekannt gemacht, das imstande ist, Regatta-Teilnehmer und Touristen aus aller Welt anzuziehen», erklärt Jean-Michel Foutrein, Direktor von Nouvelle-Calédonie Tourisme. «Wenn er sich den internationalen Märkten zuwendet, ist der Wassersportsektor tragend. Regatten wie die Nioulargue-Regatta, die Antigua Sailing Week, und etwas näher bei uns die Tahiti Pearl Regatta, waren beispielhafte Wassersportereignisse, deren Auswirkungen für Wirtschaft und Image unvergleichlich sind. Es ist sehr wirkungsvoll, für ein Reiseziel dadurch zu werben, dass man sich an tausende Segel- und Regattaliebhaber in aller Welt richtet. »

Laut dem Organisationskommitee kommen die wirtschaftlichen Auswirkungen allen lokalen Akteuren zu Gute, von Hotelzubringern über Versorger und Ausrüster bis hin zu Bootsverleihern. «Um ein Beispiel zu nennen: Während der Antigua Sailing Week verzeichnet die Insel Antigua mehr Einnahmen als während des gesamten übrigen Jahres», erklärt Jérôme Touzé, Vize-Präsident des Organisationskommitees und Vertreter von Dream Yacht Charters in Neukaledonien. «Es handelt sich hier um eine Kundschaft, die mehr ausgibt als durchschnittliche Touristen, die Authentizität sucht und einen umweltfreundlichen Tourismus fördert».

Neukaledonien hat bereits eine Hochseeregatta ausgerichtet, die jedoch eher eine Kreuzfahrt als ein Rennen ist: die Nouméa/ Port-Vila Regatta, die seit 37 Jahren alle zwei Jahre stattfindet und an der jeder teilnehmen kann. 2011 findet sie übrigens nur kurz vor der Great Lagoon Regatta statt. Sie startet am 21. Mai in Nouméa, um vier Tage und 330 Seemeilen später in Port Vila, der Hauptstadt von Vanuatu zu enden. Dabei vereint dieses Ereignis sportliche Leistungen erfahrener Regatta-Teilnehmer mit dem Reiz einer Segelkreuzfahrt und erweist sich als geselliges und menschliches Abenteuer. Die Rückkehr erfolgt in Küstennähe um das Archipel von Vanuatu herum, vorbei an den Inseln Erromango, Tanna und Anatom. Dieses Jahr werden die Boote zudem mittels Tracking direkt verfolgt, so dass jede Minute der Überfahrt nachvollzogen werden kann.

Die Great Lagoon Regatta ist noch spektakulärer und richtet sich an ein größeres, internationales Publikum, wodurch sie Neukaledonien nun dauerhaft einen Platz in der Agenda der großen internationalen Segelevents verschaffen soll. Die New Caledonia Great Lagoon Regatta ist ohne Größenbeschränkung für alle Segelboote offen (Racer, Mono, Katamaran, Trimaran, private oder gecharterte Segelboote, Kreuzer…).Neben der Wettfahrt bietet diese dreitägige Regatta in der weltgrößten Lagune auch die Gelegenheit zur Entdeckung der außergewöhnlichen Wasserwelt einer Lagune, deren Artenvielfalt eine der reichsten der Welt ist. Die Regatta-Teilnehmer können außerdem anlässlich zweier festlicher Abende auf den Inseln Momente der Geselligkeit genießen. Bei der Regatta gibt es verschiedene Klassifikationen: GLR-Trophäe (Einrumpfboote und Mehrrumpfboote) sowie einen Pokal für Unternehmen.

Im Programm enthalten ist der Empfang der Teilnehmer am Donnerstag, den 9. Juni 2011, im neuen Maison du Lagon mit einem Empfangscocktail in Port Moselle. Freitag, der 10. Juni, ist dem Training in der Reede gewidmet. Der Start der ersten Etappe zwischen Nouméa und der Île d’Ouen ist für Samstag, den 11. Juni, mit anschließender Party am Strand vorgesehen. Die zweite Etappe am Sonntag, den 12. Juni, ist eine Regatta zwischen der Île d’Ouen und den Fünf Inseln mit Ankunft auf den Inseln Ua und Uatio, gefolgt von einer Party mit dem landestypischen Gericht Bougna auf den Inseln. Am Montag, den 13. Juni, findet schließlich ein Rennen zwischen den Fünf Inseln und Nouméa statt, mit weiten Strecken unter Spinnaker, sofern die Winde es zulassen. Die Preisverleihung ist für den Abend der Ankunft im Rahmen einer großen Feier in Port Moselle vorgesehen.

www.greatlagoonregatta.nc

Hier können Sie sich ein Bild von der Strecke machen:

http://www.cruisingnewcaledonia.com/new_caledonia_great_lagoon_regatta.html

Zur Einschreibung: Association Great Lagoon Regatta

40 rue d’Austerlitz BP12603 – 98845 Noumea Cedex

Email : greatlagoonregatta@gmail.nc

Über Nouvelle-Calédonie Tourisme

Nouvelle-Calédonie Tourisme ist die Interessengemeinschaft, die für die Förderung des Reiseziels Neukaledonien in Frankreich und weltweit verantwortlich ist. Neukaledonien ist 20 000 km von Frankreich entfernt, liegt östlich von Australien, ist mit 245 000 Einwohnern besiedelt und besteht aus einer Hauptlandmasse von 400 km Länge, die im Osten von den Loyalitätsinseln (Ouvéa, Lifu, Maré), im Norden von der Gruppe der Belep-Inseln und im Süden von der Île des Pins umgeben ist. Neukaledonien wird durch ein gewaltiges Korallenriff vom Ozean geschützt und besitzt die größte geschlossene Lagune der Welt. Ein großer Teil der Lagunen und Korallenriffe des Archipels ist seit Juli 2008 in die Liste des UNESCO-Welterbes eingeschrieben. In Bezug auf ihren biologischen Reichtum ist die Insel als fünftes Land des Planeten eingestuft. Mehr Informationen auf www.nouvelle-caledonie-tourisme.fr

Dans la meme categorie