Skippers

🏛 » Tornado Speedsailing – Audi Sailing Arena. Segeln der Superlative zur Kieler Woche 2011

Tornado Speedsailing – Audi Sailing Arena. Segeln der Superlative zur Kieler Woche 2011

von Quentin Mayerat

So dicht am großen Kieler Woche Publikum wie es geht. Start jeden Tag pünktlich auf die Sekunde bei jedem Wind mit der Formel-1 des Segelns, dem ultraschnellen Tornado Katamaran. Das haben wir umgesetzt, obwohl wir mit der ein oder anderen Wetter Kapriole während der Kieler Woche zu tun hatten.

Der Event in der Audi Sailing Arena kann durchaus mit ein paar Superlativen glänzen. Wir haben 27 Rennen an 7 Tagen gesegelt. So viel wie noch nie bei einem Tornado Event. Die meisten Rennen waren leider durch leichte Winde geprägt und demnach flogen die Tornados nicht so umher wie gedacht. Doch speziell am Freitag mit Böen bis 30 Knoten haben wir dann genügend Stunts hingelegt die dann durch das Publikum durch Standing Ovations honoriert wurden. Als würde man alle Rennpferde frei lassen, so sind die Tornados an diesem Tage durch die Arena geflogen.

Auch wenn Audi Sailing Arena am Ende der Kiellinie lag, so fanden doch erstaunlich viele Segelfans zu unserem Regattakurs. Das Ziel lag nur wenige Meter von der Aussenmole des Kieler Yachtclubs entfernt und jedes Mal nach dem Zieldurchgang einen kräftigen Ablaus zu bekommen, das ist schon ein tolles Gefühl.

Wir waren der einzige Regatta-Kurs bei der Kieler Woche der dicht am Land lag und wo die Zuschauer live vor Ort alles überblicken konnten. Segeln zum Anfassen und mitfiebern an der Audi Sailing Arena. Das Konzept ging auf, auch wenn wir mit dem starken Schiffsverkehr große Probleme hatten. Viele der Windjammer durchliefen täglich unseren Kurs und es war eine echte sportliche Herausforderung diesen spontan allen auszuweichen. Den Zuschauern ist dabei oft der Atem stehen geblieben wie die unsere Ausweichmanöver gesehen haben.

Doch das war am Ende auch die Action, die man haben wollte. Praktisch jeden Tag hat ein deutscher TV Sender über das Tornado Speedsailing in der Audi Sailing Arena berichtet. In ARD, ZDF, NDR, Sat1, 3sat, SailTV, Kieler Woche TV war unser Event ein besonderes Highlight und das Segel-Thema in der Innenstadt von Kiel. Es wurde zur besten Sendezeit über das Tornado Speedsailing und die Teams berichtet. Die Journalisten konnten an der Audi Sailing Arena ihr Kameras perfekt positionieren.

Leider hatte die Live TV Empfangsantenne am ersten Tag Ihren Geist aufgeben und es waren nur an wenigen Tage live Bilder von den Tornados im Internet zu sehen. Bei den Regatta-Bahnen auf der Kieler Aussenförde hat die Technik exzellent funktioniert, doch bei der Audi Sailing Arena hat diese Live TV Funktechnik nur zeitweilig gesendet. Dabei hatten unsere kurzen spannenden Rennen einen großen Unterhaltungwert.

Auf dem Hin- und Rückweg haben die Tornados auch noch Gäste der Sponsoren und Partner der Kieler Woche mitgenommen. Wir haben es „Ultimate Sailing Experience“ genannt. Über 80 Gäste haben wir an 7 Tagen mitgenommen! Das ist auch ein Rekord. Die Gäste und Mitsegler kamen in den Genuss im Trapez mit den Tornados über die Wellen zu fliegen. Es war ein unvergesslich schönes Erlebnis und ein Adrenalin Kick für alle, die bei den ultraschnellen Tornados an Bord kommen durften. Ein Service, den nur unsere Tornado Klasse geleistet hat.

Und wer danach noch die Kondition hatte, konnte am Abend noch mal so richtig abrocken in der Kieler Innenstadt. Top Bands wie die Söhne Mannheims, Juli, Revolverhelden und Saga brachten die Stimmung zum überkochen.

Die Idee, Hochleistungssport und Entertainment zusammen zu bringen, ist ein voller Erfolg. Wir haben bei der Kieler Woche dort gesegelt, wo die Musik und das Leben spielte. Die Tornados und die vielen Segler haben dazu ihr Bestes in der Audi Sailing Arena gegeben. Tagsüber Segel-Aktion vom Feinsten und abends die besten deutsche Rockbands. Besser ging es nicht. Aber konditionell extrem anstrengend J

Mit dabei auch Legenden wie Dr. René Schwall der zur zweiten Wochenhälfte eingestiegen ist und seit den Olympischen Spielen und dem Gewinn der Bronzemedaille in Sydney wieder mal auf einem Tornado segelte. Und das hat er sehr gut hinbekommen und auch gleich 2 Rennen gewonnen.

Er segelte mit Maren Odefey, einer der vielen neuen Seglerinnen in der Tornado Klasse, die das Mixed Sailing auf Multihulls zu Ihrer großen Leidenschaft machen mit der Perspektive für Olympia 2016. Auch Henriette Gruse aus dem 49er steuerte mal einen Tornado an einem Renntag. Die Einladungen zum Tornado Segeln von Nahid an die Segeldamen zeigt Früchte. Ladies First auch im Tornado!

Sieger der Kieler Woche 2011 wurde die Mannschaft Heiko Söhle und Thomas Noll (GER), die durch die Serie konstant vorne gesegelt haben. Sie haben sich es verdient nach 27 Rennen kurz vor dem Saga Konzert auf der NDR Bühne geehrt zu werden. Diese Mannschaft segelt schon seit Jahren erfolgreich zusammen und kann jetzt Ihre Segel-Karriere mit einem Kieler Woche Sieg krönen.

Wir wurden am Ende zweiter der Kieler Woche 2011. Bei uns fing die Woche nicht so glücklich an. Ein Materialbruch am letzten Trainingstag zerstörte unser Boot, welches dann über 2 Tage notdürftig repariert wurde. So konnten wir an den ersten beiden Tagen gar nicht segeln. Unser toller WM Tornado ist hinüber und wir müssen jetzt zusehen wie wir ein neues Schiff für die WM bekommen.

Da es nach dem Alinghi Crash im Extrem40 schon der zweite unverschuldete Materialbruch war, sind wir momentan etwas bedrückt und mit dem Nerven etwas am Boden. Aber die Zeiten werden wieder besser und nach einer starken Aufholjagt noch zweiter bei der Kieler Woche zu werden ist schon superklasse.

Das Fazit zur Kieler Woche ist grandios. In all den Rennen haben wir gezeigt, dass Segel-Action und Entertainment in die Kieler Innenförde passen. Zusammen mit Audi und den Kieler Woche Partnern sowie einen engagiertem Team vom Kieler Yachtclub haben wir da eine gelungene Weltpremiere hin gelegt die Zuschauer und Medien gleichermaßen begeistert hat. Es war ein voller Erfolg für alle Beteiligten.

Dans la meme categorie