Skippers

🏛 » Eine gschWIND für den SC Wendelsee

Eine gschWIND für den SC Wendelsee

von Quentin Mayerat

Es war den Clubmitgliedern anzusehen: Sie sind stolz auf ihr erstes Clubschiff! Ende Mai wurde die mOcean des Segelclubs Wendelsee (SCWe) auf den Namen gschWIND getauft. Martin Schori, der Präsident des am Thunersee beheimateten Clubs, meinte in seiner Rede, dass der SCWe nun – ähnlich den Fussballclubs, die auch ihre Spielbälle hätten – eine eigene Jacht besitze. Besonders erfreut zeigte er sich, dass die drei Sponsoren für den Kauf des Daysailors schnell gefunden waren. Samuel Allemann, Standortleiter Oberland der Bären Haustechnik AG, sieht in diesem Engagement nur Vorteile: „Die mOcean hat einen hohen Wiedererkennungswert, d.h. man weiss, wann die gschWIND auf dem See ist. Durch unsere Präsenz auf dem Segel können wir unseren Bekanntheitsgrad steigern. Ausserdem finde ich es toll, unseren Kunden mit Segelevents etwas Besonderes bieten zu können; es muss nicht immer die Loge beim FC Thun sein.“ Auch Paul Münger, der Präsident des Thuner- und Brienzersee-Seglerverbandes TBSV von Swiss Sailing, überbrachte seine Glückwünsche: „In unserer Region gibt es Clubs, die haben Weltmeister, dann gibt es Clubs, die intensiv Juniorenarbeit betreiben. Ich freue mich, dass wir nun auch einen Club mit einem Sailbox-Schiff haben.“

© zVg

Die bereits gemachten Erfahrungen sind durchwegs positiv. Laut Auskunft des Bootsverantwortlichen im Club ist die gschWIND gut gebucht. „Wir sind zuversichtlich, dass wir das Budget 2012 erreichen. Bereits jetzt sind zehn Clubmitglieder dem Clubschiffpool beigetreten und die Saison dauert noch knapp fünf Monate.“

Dans la meme categorie