Skippers

🏛 » Rückblick auf die vergangene Woche

Rückblick auf die vergangene Woche

von Quentin Mayerat

Von Vincent Gillioz

Die Themen dieses 42. Newsletters 2012: Vendée Globe, Temporekorde, olympisches Segeln und die SUI Sailing Awards.

Hochseeregatten
Die Atlantikfahrt der Vendée Globe hat niemanden geschont und zwei weitere Opfer gefordert, sodass vor den Brüllenden Vierzigern nur noch 13 Segelboote im Rennen sind. Zbigniew Gutkowski musste wegen schwerwiegender Probleme mit seinem Autopiloten aufgeben. Eine Weiterfahrt ohne Autopilot wäre zu riskant gewesen. Vincent Riou kollidierte mit einer Metallboje und musste sich zur schweren Entscheidung durchringen, das Rennen aufzugeben, da er den Schaden am Rumpf allein nicht reparieren konnte.

Am Montagmorgen führte Armel Le Cleac’h noch immer vor François Gabart und Vincent Riou. Bernard Stamm lag an fünfter und Dominique Wavre an achter Stelle. Für die Verfolger, die sich jetzt dem ersten Eistor nähern, könnte sich nach der Umrundung des Sankt-Helena-Hochs die eine oder andere Chance auftun. Die Wetteranalyse von Charles Caudrelier kann weiterhin jeden Montag auf unserer Website www.skippers.tv nachgelesen werden.

Rekorde
Vestas Sail Rocket ist in Namibia weiter auf Rekordkurs. Das orangefarbene Segelboot wird bei jedem Run schneller und wurde sogar schon bei fabelhaften 68,01 Knoten geblitzt. Auf 500 Metern schaffte das Highspeed-Gerät eine Durchschnittsgeschwindigkeit von unglaublichen 65,45 Metern. Paul Larsen setzt im Speedsegeln neue Massstäbe. Fragt sich nur, wann der Brite aufzuhören gedenkt.

Olympisches Segeln
Das Swiss Sailing Team, das für das Elitesegeln zuständig ist, hat letzte Woche die neue Besetzung seines Verwaltungsrates und das Kader für 2013 bekannt gegeben. Alex Schneiter übernimmt die Präsidentschaft und Beryl Pieper stösst neu zum Verwaltungsrat.
Insgesamt 24 Seglerinnen und Segler gehören im kommenden Jahr dem Kader des Swiss Sailing Teams an, zehn davon sind aufstrebende Nachwuchssegler. Yannick Brauchli/Romuald Hausser und Julian Flessati/Tobias Rüdlinger bilden die 470er-Teams. Bei den Frauen wurden Fahrni/Maja Siegenthaler, Fiona Testuz/Anne-Sophie Thilo und Nora Trüb/Gulia Corbelli, alle auf 470ern, selektioniert. Livia Naef und Nathalie Keller segeln bei den 49ern FX. In der neuen olympischen Katamaranklasse der Nacra 17 werden die gemischten Teams von Matias Bühler/Nathalie Brügger, Fanny Brouchoud/Alain Marchand und Stéphanie Rosset/Michael Gloor gebildet. Bei den Laser Radial wurden bei den Männern Sébastien Schneiter und Nils Theuninck und bei den Frauen Manon Luther, Maud Jayet und Nigina Römer ins Elitekader aufgenommen. Guillaume Girod setzt seine Karriere bei den Laser Standard fort.

SUI Sailing Awards
Letzten Samstag haben Swiss Sailing, der Cruising Club der Schweiz und das Magazin Skippers die SUI Sailing Awards verliehen. Die Preisträger heissen: Justine Mettraux (Female Sailor of the Year), Richard Stauffacher (Male Sailor of the Year), Sébastien Schneiter (Junior Sailor of the Year), Yvan Ravussin (Offshore Sailor of the Year) und das Centre d’Entraînement à la Régate (Sailing Project of the Year). John Gut erhielt für sein aussergewöhnliches Engagement für den Segelsport den Lifetime Award.

Dans la meme categorie