– Als lokaler Hauptpartner des Austragungsortes Singapur unterstützt die globale Vermögensverwaltung Aberdeen Asset Management neben Series-Hauptpartner Land Rover die Veranstaltung.
– Segler aus Singapur gehen nach ihrem erfolgreichen Debüt 2013 als Team Aberdeen Singapore bei Act 1 wieder mit einer Wildcard an den Start.
– Der Singapur Act bildet den Auftakt zur ambitioniertesten Welt-Tour seit die Veranstaltung 2007 ins Leben gerufen wurde – das komplette Aufgebot an Top-Segelteams und die Austragungsorte in der ganzen Welt werden am 8. Januar in London bekanntgegeben.
– Das Jahr 2013 bot einen sportlichen Wettkampf auf Weltklasse-Niveau, bei dem nach 190 Rennen die Entscheidung über den Gesamtsieg der Series erst in den letzten Sekunden der allerletzten Wettfahrt fiel. Hier geht es zum Video mit den Highlights des außergewöhnlichen siebten Jahres dieses internationalen Wettbewerbs.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der 2013 Series in Brasilien vor weniger als zwei Wochen, kann der Veranstalter der Extreme Sailing Series™, OC Sport, bestätigen, dass Singapur für den Auftakt der achten Saison des Stadionssegelns auf höchstem Niveau ausgewählt wurde. Vom 20. bis 23. Februar 2014 wird die jährliche Welt-Tour der Extreme Sailing Series in das Herz des Finanzplatzes Singapur zurückkehren. Die Rennen werden direkt an der Promontory@Marina Bay ausgetragen, einem der schönsten und international am stärksten wahrgenommenen Stadion-Rennkurse der 2013 Series.
Die weltweite Vermögensverwaltung Aberdeen Asset Management führt als lokaler Hauptpartner der Veranstaltung ihre Unterstützung des Austragungsortes Singapur fort und hat heute bekanntgegeben, auch das Team Aberdeen Singapore weiterhin zu unterstützen. Der in Singapur beheimatete Segler Scott Glen Sydney, der dort zu den Top-Laserseglern zählt, sowie der Goldmedaillengewinner bei den Asiatischen Match-Race-Meisterschaften Justin Wong, kehren in die Series zurück und hoffen, nach ihrem erfolgreichen Debüt im Vorjahr das Publikum wieder mitreißen zu können. Sie verbünden sich dafür mit dem australischen Segel-Weltrekordler Nick Moloney, der als Hochseelegende gilt und ein Veteran der Series ist.
Patrick Corfe, Director Marketing bei der Aberdeen Asset Management Asia Limited sagte: „Wir freuen uns, unsere Unterstützung für Singapur im zweiten Jahr fortzusetzen. Die Erstausgabe der Veranstaltung im April kam bei den Teams, unseren Kunden und dem Publikum sehr gut an. Marina Bay bietet eine herausragende Kulisse für die Rennen. Mit neuen Teams und dem Termin im Februar, der verlässlichere Winde verspricht, erwarten wir, dass die Rennen noch intensiver werden. Wir sind auch begeistert, dass Nick Moloney bei uns an Bord sein und gemeinsam mit den einheimischen Seglern Scott Glen Sydney und Justin Wong um den Sieg bei diesem Event kämpfen wird.“
Mark Turner, Executive Chairman des Veranstalters der Series, OC Sport, wagte einen Ausblick auf das kommende Jahr: „Mit diesem großartigen Stadion als Kulisse, ist Singapur der richtige Ort für die Eröffnung der 2014 Series. Die Rennen werden direkt im Zentrum dieser faszinierenden Stadt ausgetragen. Dank der lokalen Partnerschaft mit Aberdeen Asset Management sind wir sicher, dass der Act 2014 noch besser wird als im Vorjahr.“
Der Wind weht in Singapur im Allgemeinen eher schwach, aber das enge Stadion mitten im Herzen der City wird für viel Spannung auf dem Rennkurs sorgen. Mindestens acht Teams werden an den Start gehen. Die Stationen der weltweiten Tour und das hochklassige Aufgebot an Teams werden am 8. Januar beim offiziellen Start der 2014 Extreme Sailing Series in London bekanntgegeben. Details hierzu folgen noch.