Skippers

🏛 » Gemeinschaftsprojekt: Nostalgie-Feeling als Oldtimer-Kapitän

Gemeinschaftsprojekt: Nostalgie-Feeling als Oldtimer-Kapitän

von Quentin Mayerat

Die Stiftung „Historische Zürichsee Boote“ (HZB) sammelt und restauriert Zeitzeugen der Bootsbaukunst aus der Region. Die Schmuckstücke kann man aber nicht nur bewundern, Freizeitkapitäne dürfen die repräsentativen Oldtimerboote auch selbst steuern.

Flaneur-1_von_ZVGRoger Staub verfügt als ehemaliger Präsident von Swiss Sailing über viel Erfahrung bei der Führung einer Nonprofit-Organisation. Nicht verwunderlich also, dass die Stiftung „Historische Zürichsee Boote“, die er seit der Gründung präsidiert, hervorragend gedeiht. Vor wenigen Wochen konnte die 2007 von einigen Mitgliedern des Oldtimer Boot Clubs Zürichsee gegründete Stiftung bereits das fünfte Schiff in Besitz nehmen. „Wir wollen unsere Sammlung von Booten, die an Zürcher Seen gebaut wurden, langsam aber stetig erweitern. Dazu sollen Dampf-, Segel-, Ruder- und Motorboote aus der Zeit zwischen 1880 und etwa 1960 gehören“, so Staub. Die Zeitzeugen ehemaliger Zürcher Bootsbaukunst landen aber nicht in einem Museum, damit sie dort bestaunt werden. „Schiffe sind kein Denkmal, sondern Gebrauchsgegenstände zum Anfassen und Benutzen“, meint Staub und bietet deshalb eine Art Sharing für Freizeitkapitäne an. Wer über die Motorbootprüfung der Kategorie A verfügt, genügend Erfahrung mitbringt und die Spezialausbildung bei der HZB absolviert hat, kann Kapitän werden. Die Mietpreise sind so festgelegt, dass die laufenden Kosten, der Unterhalt und die Abschreibungen für grössere Renovationen gedeckt sind.

Runaboat Flaneur

Neuestes Schmuckstück der HZB-Flotte ist die 1945 von der Jachtwerft Suter+Portier in Meilen gebaute Flaneur. Sie konnte aus einem Werftkonkurs in Deutschland übernommen werden und wurde der Öffentlichkeit Ende April im Schiffbau in Zürich präsentiert. Die Runabout ist noch heute mit dem Originalmotor, einem marinisierten V8 von Ford, ausgestattet. Das Torpedoheck macht den Oldtimer zu einer ganz besonderen Rarität. Auch dieses Boot wird im Sharing betrieben, allerdings ist der Nutzerkreis auf Personen und Organisationen beschränkt, die den Kauf mitfinanziert haben.

Dans la meme categorie