Länge: 16,75 m
Breite: 9,00 m
Gewicht: 24 t
Motorisierung: 2 x 260 PS Volvo Penta Diesel
Geschwindigkeit: ± 15 Kn Voraussichtlicher
Preis: 2’183’462 € exkl. MWST
Garcia Yachting ist eigentlich auf Aluminiumkonstruktionen und 45 bis 75 Fuss lange Segelcruiser spezialisiert, hat aber ein weit vorangeschrittenes Projekt für einen 55-Fuss-Motorkatamaran in petto. Er wird auf Bestellung hergestellt und wartet darauf, weiterentwickelt zu werden. Der Power Cat 55 ist nicht das erste Motorboot der normannischen Werft – sie produziert einen 54-Fuss- Trawler –, aber es ist das bisher deutlich ambitionierteste, allein schon aufgrund der neun Meter Breite, die bei einer stattlichen Länge von knapp 17 Metern unvergleichliche Wohnräume erahnen lassen. Überall auf dem Boot beträgt die Stehhöhe mindestens 2,05 Meter und da neben den Kojen für die Besatzung nur drei oder vier Kabinen mit Doppelbetten (160 x 200 cm) vorgesehen sind, gestalten sich die einzelnen Bereiche sehr geräumig. Auf dem Hauptdeck befinden sich ein Salon mit grossem Sitzbereich für mindestens acht Gäste, eine offene Küche und ein zentraler Steuerstand im Bugbereich. Eine grosszügige Essecke mit Bar neben dem zweiplätzigen Steuerstand auf der Flybridge rundet das Angebot ab. Für die Konstruktion zeichnet Pierre Delion verantwortlich, auch er ein Spezialist für Aluminiumkonstruktionen. Das Innendesign stammt von Franck Darnet. Trotz der Flybridge aus Polyester-Schaumstoff-Sandwich ist der Power Cat ein grosser Katamaran, der auch bei aufgewühltem Meer komfortabel ist und über eine Reichweite von rund 1000 Seemeilen verfügt.