Das Park Gstaad liegt mitten in einem riesigen Park, nur ein paar Schritte vom Dorfkern entfernt. Seit letztem Jahr hat Hotelier Stephan Post hier die Zügel in der Hand. Das Fünfsternehaus gehört zu den Wahrzeichen des Berner Oberländer Ferienorts. Es ist ein Hotel mit Seele, gepflegt und heimelig, ein Ort, an dem Gastfreundschaft nicht nur ein Lippenbekenntnis ist, und ein Ruhepol, in dem man sich erholen und von unglaublich vielfältigen und originellen Leistungen profitieren kann.

Chalet-Ambiente
In den 84 Zimmern und 10 Suiten im modernen Design fühlt man sich auf Anhieb wohl. Sie sind mit luxuriösem Komfort und Spitzentechnologie ausgestattet und wirken dank der grosszügigen Holzpartien einladend und behaglich. Natürliche Materialien und der Blick auf die Berge und den Park von den breiten Balkonen und Terrassen schaffen ein authentisches Berghüttenfeeling. Jedes Detail ist sorgfältig durchdacht und ausgeführt. Die Gäste sollen jeden Moment voll auskosten und durch die nahtlos in den Raum integrierten Landschaftselemente das Gefühl bekommen, eins mit der Natur zu sein.
Kulinarische Vielfalt

In der Bar werden Club Sandwiches und asiatische Speisen serviert. Und wer Lust auf Süsses hat, findet auch hier diverse Köstlichkeiten. Im Weinkeller kredenzt der Sommelier edle Tropfen, begleitet von Delikatessen wie getrocknetem Rindfleisch oder Käse aus der Region. Leseratten können es sich in der Bibliothek mit einem Schmöker gemütlich machen. Die Library bietet sich aber auch an, um gemeinsam mit Freunden bei einem Cocktail zu entspannen. In der Zigarren-Lounge mit ihrem Hightech-Raucherzimmer frönen Zigarren-Aficionados ihrer Leidenschaft. Direkt neben der Eisbahn wartet der Ice Dome, wo man sich mit einem heissen Getränk aufwärmen, Zuckerwatte essen und dem Sound eines talentierten DJs lauschen kann. Im Sommer sollte man sich an die Poolbar setzen und den Augenblick geniessen. Danach lockt das argentinische Restaurant Chubut mit seinem köstlich zubereiteten Fleisch und anderen Gaumenfreuden oder aber die Holzhütte Waldhuus, in der in typischer Schweizer Berghüttenatmosphäre Käsespezialitäten wie Fondue und Raclette im Angebot stehen.
In der Küche schwingt Alex Rüdlin die Kochkelle. Er schwört auf nachhaltige, regionale Produkte und zaubert leichte, fantasievolle und schmackhafte Speisen. Rüdlin wurde übrigens von der Zeitschrift Bilanz zum „Koch des Jahres 2017“ ernannt.
Sportliche Aktivitäten


Steckbrief
Übernachten: 84 Zimmer und 10 Suiten von 35 bis 400 m2
Restaurants und Bars: Avenue Montagne, Restaurant und Lounge; Chubut, argentinisches Restaurant; Hütte Waldhuus mit Käsespezialitäten; Weinkeller für Weinverkostungen und Käse; Bar; Zigarren-Lounge
Spa: 1000 m2 mit Sauna und Hammam Weitere Freizeitaktivitäten: Indoor-Salzwasserpool, Aussenpool, Fitnessraum, Tennisplatz, Eisbahn, Golfsimulator
Besonderes: eindrückliche Leistungspalette, elegantes Hotel mit ungezwungener Atmosphäre
Adresse: Wispilenstrasse 29, 3780 Gstaad
Tel.: + 41 (0) 33 748 98 00, parkgstaad.ch