Kaum haben wir Bekanntschaft mit dem 28-CC (für Center Console) gemacht, legt der schwedische Hersteller mit einem DC (für Daycruiser) nach. Der für acht Passagiere zugelassene C-8 DC übernimmt den Elektroantrieb und die T-Foils seines grossen Bruders. Um das Gewicht bei maximaler Steifigkeit so gering wie möglich zu halten, wurde der Rumpf im Infusionsverfahren komplett aus Carbon hergestellt. Darin ist ein 55-kW-Motor mit einem Doppelpropeller und einer Tragfläche platziert. Für sein Gewicht hat der C8 ordentlich Schub: Der Hersteller gibt 27 Knoten Höchstgeschwindigkeit und eine Reichweite von 57 Seemeilen an. Die «Magie» liegt in der Kraft der Foils und des Flügels, die laut Candela den Wasserwiderstand und damit den Energie- verbrauch um 80 Prozent reduzieren. Die schlanke Silhouette des Elektroboots lässt
nicht vermuten, dass sich darin zwei Schlafplätze für Erwachsene und zwei für Kinder sowie ein Marine-WC verbergen. Ideal also für Camping auf dem Wasser, zumal sich der Motor zwei Stufen hochklappen lässt und so auch Untiefen befahren und in Ufernähe ankern kann. Im geräumigen Cockpit gibt eszusätzlich zu den acht Sitzplätzen ein grosses Sonnendeck im Bug.
Länge: 8,50 m
Breite: 2,50 m
Gewicht: 1750 kg
Max. Motorisierung: 55 kW (ca. 75 PS)
Kojenzahl: 2
Max. Geschwindigkeit: 27 kn
(Herstellerangaben)
Preis (exkl. MWST): ab 390 000 €
Internet: candela.com