Übersicht
St. Lucia wird häufig als das Juwel der Inseln unter dem Winde bezeichnet, eine wirklich passende Beschreibung. Mount Gimie, der höchste Punkt auf der Inseln, erstreckt sich fast 1.000 Meter in die Höhe. Die steilen Hänge sind üppig mit Regenwald bewachsen, der einen blühenden Lebensraum für eine vielfältige Flora bietet, darunter wilde Orchideen und Riesenfarne. Vogelbeobachtungen und Wandern stellen einen beliebten Zeitvertreib dar. Wie auch die anderen beiden der drei größten Inseln der Kette der Inseln unter dem Winde, die sich von Martinique südlich bis Grenada erstrecken, ist St. Lucia von vulkanischem Ursprung. Der schlummernde Vulkan Soufriére ist eine große Touristenattraktion und ein unbedingtes Muss für jeden Segelurlaub
auf St. Lucia. Auch wenn St. Lucia ca. 160.000 Einwohner hat, ist es mit seinen großen Bananenplantagen, den malerischen Dörfchen und den wunderschönen Häfen noch eine sehr ursprüngliche Insel.
St. Lucia Yachtcharter beginnen mit dem Juwel der Inseln unter dem Winde. Ein Segelausflug von dieser wunderschönen Insel umfasst in südlicher Richtung aber auch Passagen auf offenem Meer, mit dem Ziel der bezaubernden Inseln von St. Vincent, Bequia, Mustique, Mayreau und der Tobago Cays, um nur ein paar aufzuzählen. Es ist die Vielfalt der Möglichkeiten, die einen Segelurlaub in der Ostkaribik so außergewöhnlich macht – eine stilvolle Erkundung dieser Inselschätze.
Segeln ab St. Lucia
Die Inseln unter dem Winde bilden die östliche Grenze der Karibik zum Atlantischen Ozean. Die Passatwinde wehen in den Wintermonaten, der Hauptsaison für ein St. Lucia Yachtcharter, normalerweise aus Nordost. Im Sommer kommen sie eher aus Richtung Südost. Die Nord-Süd-Ausrichtung der Inseln bedeutet, dass der Wind in Südsegelrichtung meist an der Schiffsseite anliegen wird. Dies ist ideal für ein schnelles Segeln auf längeren Passagen zwischen einigen Inseln. In Richtung Norden ist ein Segeln hart am Wind oder ein Segeln am Wind normal. Einige Segler wählen eine einfache Fahrt, um so mehr zu erleben und ein windseitiges Segeln zu vermeiden.
Die Windgeschwindigkeiten durchlaufen die gesamte Skala von leichten 10 Knoten bis zu lebhaften 25 Knoten und nehmen an den nördlichen Enden der Inseln aufgrund der Landwirkung häufig zu. Die Temperaturen reichen von Dezember bis Mai von 18°C bis 29°C, und von Juni bis November von 24°C bis 35°C. Die Navigation ist unkompliziert, auch wenn die geometrische Darstellung der Kurse und ein Auge auf das GPS angebracht sind. Die hohen und wolkenbedeckten Gipfel der Inseln können aus mehreren Kilometern Entfernungen gesehen werden.
St. Lucia Highlights
Eine St. Lucia Yachtcharter bietet viele Abenteuer. Eines davon ist das überwältigende Segelerlebnis entlang der Inseln. Weiße Sandstrände, Schwimmen, Windsurfen, Kajakfahren, Schnorcheln, Sporttauchen, ungezwungene und edle Restaurant, Sehenswürdigkeiten, Shopping, Wandern und das Erkunden historischer Stätten sind alles Teil eines St. Lucia Segeltörns.
Törnvorschlag
Ein Segeltörn ab St. Lucia bietet viele Möglichkeiten. Sie können die ganze Woche entspannt in den Gewässern vor St. Lucia segeln und bei zahlreichen Landgängen Zeit mit Shoppen, Sightseeing und Schlemmen in gehobenen Restaurants verbringen. Für die meisten Segler liegt die Anziehungskraft der Ostkaribik jedoch darin, sportliche Segeltörns über das offene Meer zu kombinieren mit Inselbesuchen, Schwimmen, Schnorcheln sowie dem Erleben von Kultur und Ambiente der kleineren Inseln in den Grenadinen südlich von St. Vincent. Die längste Passage liegt zwischen St. Lucia und St. Vincent. Dahinter befinden sich unzählige Inseln in einem tropischen Paradies (siehe Karten von St. Lucia). Eine One-way-Fahrt zwischen St. Lucia und Canouan gewährt Ihnen noch mehr Zeit in den Grenadinen, da Sie nun nicht mehr Ihren Weg zurücksegeln müssen. Dies ist für viele Segeler eine attraktive Alternative zu einer Route vor St. Lucia.
Tag 1, St. Lucia
Marigot Bay bis Pitons – 9 sm. Nachdem Sie in einem der Restaurants in der Nähe des Yachthafens ein erfrischendes Mittagessen genossen haben, setzen Sie die Segel für den ersten Abschnitt Ihres Abenteuers mit einer kurzen Passage entlang der Westküste der Insel. Der üppige grüne Regenwald reicht auf Mount Gimie und den anderen beeindruckenden Bergen, die St. Lucia so wunderschön machen, bis in die Wolken. Bald tauchen die konischen Zwillingsberge Petit Piton und Gros Piton auf Backbord auf, die beide mehr als 730 m hoch sind. Nutzen Sie eine Mooring nördlich von Petit Piton und steuern Sie an Land, um die Naturwunder dieses Gebiets zu erkunden, zu denen Wasserfälle und Schwefelquellen gehören.
Tag 2, St.Vincent und Bequia
The Pitons bis Bequia – 55 sm. Stehen Sie für den zweiten Tag Ihrer Route vor St. Lucia früh auf. Segeln Sie bei gutem Wind über offene See nach Süden zur hohen, felsigen Insel St. Vincent. Die Wolken verbergen oft die Bergspitzen und erscheinen wie weiße Flecken am entfernten Horizont auf dem schimmernden türkisfarbenen Meer. Genau das macht Segeln in der Ostkaribik aus – mit perfekt getrimmten Segeln für eine schnelle Passage zu dem hervorragenden Segelgebiet der Grenadinen. Viele internationale Segler betrachten diesen Teil der Karibik als den besten der gesamten Region. Blue Lagoon, der sich am Südende von St. Vincent befindet, ist ein exzellenter Hafen; viele Segler halten hier auf dem Weg von St. Lucia nach Bequia. Sie können aber auch bis Admiralty Bay, dem Haupthafen von Bequia, weitersegeln.
Tag 3, Mustique
Bequia bis Mustique – 14 sm. Ein Törn vor den Grenadinen wäre nicht vollständig ohne einen Halt an dieser exklusiven, privaten Insel, auf der sich etwa 90 große Villen von reichen und berühmten Personen befinden, obwohl dies nicht die Hauptattraktion der Insel ist. Ihre unberührte Natur macht Mustique so besonders. Segler dürfen gern auf den Straßen und Pfaden wandern und Rad fahren; auch Fahrten mit einem Taxi sind möglich. Sie können eine Mooring in Britannia Bay nutzen und dann an Land gehen, um die Umgebung zu erkunden. In der Basil’s Bar, einer der bekanntesten in der Karibik, können Sie für ein Abendessen und ein paar Drinks in zwangloser Atmosphäre einkehren. Auch gehobene Gastronomie befindet sich vor Ort.
Tag 4, Tobago Cays
Mustique bis Tobago Cays – 18 sm. Eine schnelle Passage in Richtung Südwest bringt Sie vom sehr kultivierten und geschmackvollen Ambiente der unberührten Insel Mustique zum Tobago Cay Meerespark. Diese fünf unbewohnten Inseln gehören zu den schönsten der Grenadinen und sind wie gemacht für Segler, die das Schnorcheln, Sporttauchen, Spazierengehen am Strand und einfach das Relaxen im Cockpit in einer natürlichen Umgebung lieben, weit weg von der Hektik, die anderswo in der Karibik herrscht. Die Cays werden vom Horseshoe Reef eingeschlossen, das Schutz vor dem Seegang der Passatwinde bietet. Dort gibt es alle Arten von Meerestieren, auch Meeresschildkröten.
Tag 5, Mayreau
Tobago Cays bis Mayreau – 4 sm. Sie sind immer noch in Inselstimmung und ein weiterer Tag voller Vergnügungen steht auf dem Plan. Es ist maximal nur eine Stunde bis zum nächsten empfohlenen Ankerpunkt, die Salt Whistle Bay auf Mayreau, und auf dem Weg gibt es viel zu erleben und zu sehen. Palm Island ist ein wundervoller Ort, um Anker zu werfen und ein Mittagessen an Land zu genießen. Casuarina Beach ist wunderschön und hat ein sehr nettes Strandrestaurant. Ein großes Segelzentrum in den südlichen Grenadinen, Clifton Harbour auf der nahe gelegenen Union Island, ist voller Leben. Dort gibt es eine Reihe von Läden und Restaurants. Ankern Sie über Nacht ein paar Meilen nördlich in der Salt Whistle Bay und genießen Sie das Abendessen im Salt Whistle Bay Club.
Tag 6, Bequia
Mayreau bis Bequia – 24 sm. Für Segler auf einer Segel-Rundreise um St. Lucia ist es Zeit, sich auf den Weg nach Norden, zurück zur Admiralty Bay auf Bequia zu machen. Ein weiterer Stopp dort wird Ihnen zusätzliche Zeit verschaffen, um die Vorzüge der Insel zu genießen. Wandern Sie oder nehmen Sie ein Taxi zur Spitze von Mount Pleasant, besuchen Sie die Old Hegg Turtle Sanctuary und das Bequia Maritime Museum, nehmen Sie sich Ziet zum Shoppen oder speisen Sie in einem der vielen landestypischen und edlen Restaurants. Eine weitere Alternative, die Sie in Betracht ziehen sollten, ist die wunderschöne Friendship Bay auf der Südseite der Insel. Dort ist es ruhig, der weiße Sandstrand ist wunderschön und der Ankerplatz ist gut geschützt vor Seegang von Norden. Der Ausblick auf Petit Nevis und die Isle de Quatre ist traumhaft.
Tag 7, St. Lucia
Bequia bis The Pitons – 53 sm. Wenn Sie sich früh für die Passage nördlich vorbei an St. Vincent und zurück nach St. Lucia aufmachen, erleben Sie das Beste von beiden Welten: Segeln auf offener See und Zeit, die Schönheit der Pitons und der Stadt Soufrière zu genießen. Gönnen Sie sich ein schickes Essen in einem der Restaurants.
Letzter Morgen
The Pitons bis Marigot Bay – 9 sm. Auch wenn Sie nicht in das normale Leben zurückkehren wollen (Sie können immer wieder St. Lucia besuchen!), so ist der letzte Abschnitt Ihrer Charter doch ein kurzer Ausflug in Richtung Norden, um in die Moorings-Basis zurückzukehren. Bitten checken Sie bis zum Mittag ein.
Infos unter mycharter.ch und moorings.fr