© Dominique Krahenbühl
Der grosszügige Betrag wird zu gleichen Teilen auf folgende Projekte im Nachwuchsbereich verteilt:
Die besten Nachwuchssegler ihrer Bootsklassen (Optimist, Laser 4.7, Laser Radial, 420, 470) werden zum fünftägigen Talent Scout Camp ins Wassersportzentrum Ipsach des BASPO eingeladen. Hier will die Swiss Sailing Team AG (SST) talentierte Segler entdecken, beobachten und weiter fördern. Um die altersgemässe körperliche Entwicklung jedes einzelnen Seglers festzustellen, wird während des Talent Scout Camps eine Anzahl Sporttests durchgeführt, so zum Beispiel für Ausdauer, Flexibilität und Koordination.
Die SST erhält weitere CHF 50‘000, um die Anzahl Trainings- und Wettkampftage für die Mitglieder von Talent Pool und Youth Team erheblich zu erhöhen. Tom Reulein, Teamchef der SST: „Wir können das Trainingsvolumen auf nahezu 40 bis 45 Segeltage verdoppeln und international erfahrene Trainer garantieren ein Training von hoher Qualität.“
New Kids on the Water erlebt dieses Jahr bereits seine zweite Saison. Swiss Sailing kann dank der Unterstützung der Fondation Bertarelli und der UBS Stiftung für Soziales und Ausbildung das Projekt für Clubs noch attraktiver gestalten: Die finanzielle Last für die Veranstalter kann verkleinert werden. Weiter fasst Swiss Sailing ins Auge, einen Teilzeittrainer als Eventverantwortlichen einzusetzen. Die Saison von New Kids on the Water wird auch heuer mit einem Anlass im Berner Freibad Weyerli eröffnet: Am 4.-5. Mai 2013 werden hier die sechs farbigen Optimistenboote zum Einsatz kommen.
Vincent Hagin, Präsident von Swiss Sailing: „Es gibt keine Leistungssportler, wenn wir nicht die jüngsten unter uns fördern. Die Unterstützung, die die Fondation Bertarelli und die UBS Stiftung für Soziales und Ausbildung gewähren, ist deshalb nicht nur höchst willkommen, sondern auch notwendig, um in Zukunft aussergewöhnliche Resultate unserer Segler feiern zu können.“