Skippers

🏛 » Swiss Sailing zertifiziert Segelschulen

Swiss Sailing zertifiziert Segelschulen

von Quentin Mayerat

© Brice Lechevalier

Wer das Stichwort „Segelschulen Schweiz“ bei Google eingibt, erhält gut 28‘000 Treffer. Dem Verband Schweizer Segelschulen sind 19 Segelschulen angeschlossen, mit Ausnahme von Schulen in Ascona, Murten und Estavayer-le-Lac alle aus der Deutschschweiz. Was zeichnet eigentlich eine gute Segelschule aus?

Swiss Sailing will hier weiterhelfen und führt deshalb das Qualitätslabel „SUI Sailing Certified School“ ein. Ab 2014 können sich interessierte Segelschulen zertifizieren lassen und damit unter Beweis stellen, dass das Unternehmen in Sachen Unterricht, Sicherheit, Material und Auftritt einen gewissen Standard pflegt.

Anforderungen

Wer SUI Sailing Certified School werden will, muss u.a. folgende Anforderungen erfüllen:

  • Die Segelschule wird von einem Segellehrer mit entsprechendem eidgenössischem Fachausweis (Sportartenlehrer Segeln) geführt und mindestens ein Drittel der festangestellten Segellehrer verfügt ebenfalls über den eidg. FA.
  • Die Segelschule führt einen gepflegten und für die Schulung geeigneten Bootspark.
  • Die gesetzlich vorgeschriebenen persönlichen Rettungsmittel sind in tauglichem Zustand und in genügender Anzahl vorhanden.
  • Es ist ein Ausbildungsprogramm mit vollständigen Kursunterlagen vorhanden.
  • Die Segelschule führt eine aktuelle Webseite und beantwortet Anfragen innerhalb eines Arbeitstages.
  • Verlangt wird weiter ein umfassender Versicherungsschutz.
Gegenleistungen

Wer das Zertifizierungsverfahren besteht, erhält ein Zertifikat. Dieses kann von der Segelschule für Marketingzwecke eingesetzt werden. Ausserdem wird auf der Homepage von Swiss Sailing eine Liste mit den zertifizierten Segelschulen geführt.

Mehr Informationen unter www.swiss-sailing.ch

Dans la meme categorie