Die Anfänge des Segelclubs Hallwil gehen in die vierziger Jahre zurück. Aus einer Steggemeinschaft haben sich siebzehn Segler und eine Seglerin zusammengefunden und gründeten den Segelclub Hallwil mit dem Ziel, das sportliche Segeln zu fördern und Regatten zu veranstalten. Der Club wuchs rasch, wurde zur Begegnungsstätte am Hallwilersee und kann heute als einer der grössten Schweizer Segelclubs auf bewegte 50 Jahre zurückblicken.
In der 1988 gebildeten Juniorenabteilung wird der Nachwuchs vom Optimisten über den Laser bis zum 420er begleitet. Unter den mehr als fünfhundert Mitgliedern hat es viele national und international startende Regatteure. Jährlich finden an etwa vierzehn Wochenenden Club-, nationale und internationale Regatten statt. Der Segelclub Hallwil hat auch dank der guten Infrastruktur mit dem 1978 erbauten Clubhaus, dem bereits dritten Kran, guten Trockenplätzen und der Wasserungsrampe schon viele Schweizermeisterschaften für verschiedene Bootsklassen ausrichten dürfen.
Zusammensitzen, Erlebnisse austauschen und Fachsimpeln an den grossen Clubfesten oder jeden Mittwoch im Sommerhalbjahr beim seit 1992 stattfindenden „7’clock-race“ mit anschliessendem Grillieren: die Geselligkeit kommt in diesem Club nicht zu kurz.
Am 21. und 22. August wird nun dieses Jubiläum gefeiert mit einer Clubregatta, einem Festessen, Tanz und Unterhaltung auf zwei Schiffen der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee und einer Überraschung am Sonntagmorgen zum Start der Wettfahrten. Das Geschenk zum Jubiläum, eine grosszügige Erweiterung des Clubhauses, machen sich die Mitglieder des Segelclubs gleich selbst.
„Für mich ist Segeln der schönste Sport. Ein 60-jähriger kann ebenso dabei sein wie ein 18-jähriger. Generationenkonflikte kennt man beim Segelsport nicht.“ Dies sagte der verstorbene Ehrenpräsident Ruedi Herzog, und in diesem Sinne wird der Segelclub Hallwil die nächsten fünfzig Jahre angehen.