Andreas Flückiger in voller Montur © CCS
Mit dem Jahreswechsel übernimmt Andreas Flückiger vorerst mit einem 60-Prozent-Pensum die Geschäftsführung des Cruising Club der Schweiz. Der 48-jährige Betriebswirtschafter, Segler und Familienvater aus dem aargauischen Bremgarten verfügt über zwei Masterabschlüsse (Betriebswirtschaft HSG, Educational Technology FH Luzern) und ein Diplom als Handelslehrer der Universität Zürich. Andreas Flückiger hat eine eigene Unternehmensberatungsfirma und doziert an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Brugg und an der Höheren Fachschule in Baden. Dank seiner diversen Verwaltungsratsmandate ist er bestens mit der Wirtschaft vernetzt.
Neben seiner beruflichen Qualifikation verfügt der neue Geschäftsführer über einen eindrücklichen nautischen Erfahrungsausweis: Er ist lizenzierter Instruktor der Royal Yachting Association (RYA) zur Ausbildung von angehenden Yachtmastern, hat von der RYA auch die Berechtigung zur berufsmässigen Tätigkeit als Skipper (Yachtmaster Ocean Sail with Commercial Endorsement) und besitzt den Sporthochseeschifferschein des Deutschen Segler-Verbandes. In den letzten 20 Jahren war Andreas Flückiger insgesamt rund zwei Jahre auf See, hat mehr als 35’000 Seemeilen absolviert und dabei vier Mal den Atlantik überquert.
Der Commodore Beat Schifferli ist zufrieden: „Mit Andreas Flückiger konnten wir einen sowohl beruflich wie auch nautisch ausgewiesenen und erfahrenen Geschäftsführer gewinnen.“ Eines der Hauptziele dieser Erweiterung der Geschäftsstelle besteht darin, das operative und das strategische Geschäft klarer zu trennen.
Der vielseitige Fachmann trifft auf ein erfahrenes Mitarbeiterteam: Marc Rösch übernimmt die Leitung des Geschäftsbereiches „Zentrale Dienste“, Felix Galliker zeichnet wie gehabt für den Geschäftsbereich „Schiffe“ verantwortlich, „Törnbüro und Skipper“ werden weiter durch Isabelle Rottenmanner betreut, für „Prüfungen und Ausweise“ ist Jeannette Huber zuständig und Cornelia Isabella bleibt erste Anlaufstelle in Sachen „Mitglieder“.