Nur wenige Werften sind seit 30 Jahren im Geschäft und noch weniger bauen schöne, zeitlose Boote. Latitude 46 aber tut mit ihren Tofinou beides. Rückblick auf drei Jahrzehnte Bootsbaugeschichte.

Noch immer ein Bestseller

Französischer Pioniergeist

Tofinou-Regatta mit Staraufgebot
Die Organisatoren der traditionellen Voiles de Saint-Martin-Loix, an der jedes Jahr eine beachtliche Flotte Tofinou 7 teilnimmt, hatten dieses Jahr die zündende Idee, einen weiteren Regattatag anzuhängen und dazu namhafte Skipper einzuladen. Lionel Lemonchois, Jean-Luc Nélias und andere Koryphäen sind der Einladung gefolgt. Der Werftchef teilte den Stars per Los eine der zwölf Tofinou 7 zu. Wie sich die Teams und ihr neuer Kapitän organisierten, war ihnen überlassen. Profis aus dem Olympiasegeln wie Christine Briand und America’s-Cup-Teilnehmer wie Jules Mazars auf den gutmütigen Tofinou 7 segeln zu sehen, ist ziemlich ungewöhnlich. Sie waren ganz schön gefordert, denn es ist nicht jedermanns Sache, die eher langsamen, schweren Boote auf Kurs zu halten, vor allem, wenn man wenig Erfahrung mit kleinen One-Design-Booten hat. Die Teilnehmer versuchten das Beste aus der Situation zu machen, was mal weniger gut, mal besser gelang. Sie steuerten die in den kurzen Wellen stark schaukelnden Boote, versuchten die Kränkungswinkel durch Trimmen der Grossschot und der Backstag so gering wie möglich zu halten und durch Dichtholen der Fockschot um gute fünf Zentimeter etwas mehr Druck in die Segel zu bringen. Am besten gelang dieses Kunststück Jules Mazards aus La Rochelle.