Skippers

🏛 » Klassikwelt Bodensee 2014

Klassikwelt Bodensee 2014

von Quentin Mayerat

 

 

Rund 800 Teilnehmer bieten auf der Klassikwelt Bodensee ein hochwertiges Produktangebot – Neu: „Speed, Sounds und Brands“ – Mitmachen und Zeppelinflug gewinnen bei der Klassikwelt Bodensee

Mit dem Oldtimer auf große Einkaufs-Tour Friedrichshafen – Wer kennt Sie nicht, diese unglaublichen Urlaubsstorys, die in etwa so beginnen: „Damals sind wir zu fünft im Käfer nach Rimini gefahren. Meine zwei Schwestern und ich samt Gepäck hinten drin, am Reschenpass die erste Reifenpanne …“ So oder so ähnlich erlebten viele der heutigen „Mittfünfziger-Generation“ die Sommerferien der Sechziger Jahre. Für Pauschal-Urlauber hören sich solche Storys heute eher nach Grimms Märchen an. Wie fast alles schön ist, was man im „Rückspiegel“ betrachtet. Noch schöner ist es allerdings, wenn sich solche Erlebnisse reproduzieren lassen. Wenn sich die gute alte Zeit mit einer Urlaubsfahrt im eigenen Oldtimer zurückholen lässt. Wer damals eine solche Fahrt im „Neuwagen“ oder aktuell im Oldtimer erlebt hat, kann bei der Klassikwelt Bodensee Fotoaktion 2014 mitmachen und einen Zeppelinflug gewinnen.

Die 7. Klassikwelt Bodensee bietet vom 23. bis 25. Mai 2014 wieder ein emotionales Erlebnis, bei dem die Liebhaber und Fans von „altem Blech“ staunen und den neuen Rahmenevent „Speed, Sound und Brands“ genießen können. Hier rollen die neuen Sportcars gemeinsam mit ihren klassischen Vorgängern an, Autogenerationen treffen aufeinander: Der alte Mercedes-Benz Flügeltürer SL 300 fährt gemeinsam mit dem neuen SLS vor. Der Porsche Ur-Elfer und der neue Elfer Typ 991 treten gemeinsam auf und stellen damit eindrücklich unter Beweis, wie sich die Autotechnik in vielen Jahrzehnten weiterentwickelt hat, aber auch wie hochwertig die Technik schon in der jeweiligen Zeit war.

Viele Oldtimer und Zubehör stehen erneut zum Verkauf. Viele Clubs sind präsent und auf der Rennstrecke am Messegelände geht die Post ab. Wer mit einem Oldtimer anreist, parkt – wie auch in den Vorjahren – kostenlos im Messegelände. Viele namhafte Oldtimerhändler präsentieren ihre Fahrzeuge in allen Preissegmenten in den Messehallen. Aber auch beim Privatverkauf wird ein großes Angebot erwartet. Seltene Ersatzteile, ausgefallenes Zubehör, Accessoires, Uhren und klassische Bekleidung gehören ebenfalls zum umfassenden Angebot der Klassikwelt Bodensee. Wer schon lange intensiv nach einem ganz bestimmten Teil für sein altes Fahrzeug sucht, der wird sicher im Teilemarkt fündig. Die Klassikwelt Bodensee ist nicht nur Eventmesse. Die dynamischen Angebote sollen auch zum Kauf bei den Oldtimerhändlern motivieren. Schließlich ist das Geld bei klassischen Autos gut angelegt.

Auf schwimmende, fahrende und fliegende Raritäten können sich die Besucher am Bodensee freuen. Insgesamt rund 800 Teilnehmer, darunter Aussteller, Clubs und Teams werden am Bodensee erwartet. In der „Lebenden Werkstatt“ zeigen Restaurierungsprofis der Fahrzeugakademie Schweinfurt, wie man „Edelschrott“ fachmännisch wieder in den Originalzustand versetzt. Bei den Klassikern der Luftfahrt gehen die „Flying Bull Warbirds“ an den Start. Auf dem Boxenstop-Messerundkurs können die Besucher legendäre Rennautos und Motorräder erleben.

Dans la meme categorie