Die Rohn Bootswerft baut keine eigenen Boote mehr, setzt mit dem Vertrieb von Boesch und Thoma aber auf einheimische Marken.
Wer seine Spuren bis ins vorletzte Jahrhundert zurückverfolgen kann, darf sich wohl zu Recht auf Tradition berufen. Die Rohn Bootswerft geht auf den Gründervater Hermann Rohn zurück, der in einer kleinen Werkstatt in Biel Bootsbau und Reparaturen betrieb, bevor er 1918 in Twann die eigentliche Bootswerft gründete. Seine Nachkommen haben expandiert und sich als Pioniere des Imports von Holz- und Kunststoffbooten einen Namen gemacht.
Heute wird die mehrfach erweiterte Werft in Erlach am Bielersee von Sylvia und Thomas Sager-Rohn geführt. In den gut ausgestatteten Werkstätten und Arbeitshallen können neben gewöhnlichen Servicearbeiten auch Holz- und Polyesterreparaturen, Malerarbeiten und Revisionen von Bootsmotoren durchgeführt werden. Ein Showroom mit aktuellen Neubooten, eine Occasionsausstellung und ein Skipper-Shop ergänzen das Angebot. Die Werft bietet gedeckte und offene Bootsliegeplätze und Trockenplätze in der Halle an. Mit der grossen Krananlage können Jachten bis 16 Tonnen eingewassert werden.
Aufwändige Bootsrenovation
Die Rohn Werft überholt und pflegt nicht nur Holzboote, mit der Instandstellung eines 11 Meter langen Eigenbaus aus den 1940er-Jahren möchte sie die heutige Kundschaft auch auf ihre reiche Tradition aufmerksam machen und zeigt nebenbei hohe Bootsbaukunst. Am Rumpf wurden einige Planken ersetzt und es musste eine komplett neue Heckwand hergestellt werden. Die aufwändigen Arbeiten wurden im Frühsommer abgeschlossen. Seither ist das Boot wieder ein lebendiger Zeuge der Geburtsstunde der ersten grossen motorisierten Freizeitjachten auf Schweizer Seen. www.rohn-erlach.ch
Rohn Erlach
Gründungsjahr: 1970
Geschäftsführer: Silvia und Thomas Sager-Rohn
Regionalvertretung für: Boesch, Thoma Boote, Sessa Marine, Sea Fox, Buster, Terhi, Esse