Skippers

🏛 » Rückblick auf die letzte Woche

Rückblick auf die letzte Woche

von Quentin Mayerat

Von Vincent Gillioz

Die Themen dieses 39. Newsletters 2013: Mini-Transat, Tour de France à la Voile, Student Yachting World Cup, Surprise-Kriterium in Morges, Sigi Meier Memorial, Mémorial Marc Lambelet, Moth-WM und Genfersee-Bootsmesse.

Hochseeregatten
Die 84 Teilnehmer der Mini Transat warten noch immer auf ein günstiges Wetterfenster, damit sie Douarnenez endlich verlassen können. Nach den neusten Wetterprognosen könnte es am Samstag soweit sein. Die Situation ist allerdings alles andere als ideal und von offizieller Seite wurde bisher noch nichts bestätigt.

Internationale Regatten
An der nächsten Tour de France à la Voile werden bei den Amateuren neu auch Grand Surprise zugelassen sein. Das gaben die Organisatoren der Firma ASO bekannt. Die Grand Suprise werden somit parallel zu den M34, dem Boot der Profis, segeln. Indem die Organisatoren ein günstigeres Bootes in die Flotte aufnehmen, wollen sie die Teilnahme von Amateuren fördern, die an der letzten Austragung so gut wie abwesend waren. Teams wie Bienne Voile und Ville de Genève, die eine M34 gekauft haben und bei den Amateuren segeln, müssen für die Zukunft neue Entscheidungen treffen, falls sie weiterhin in dieser Kategorie mitmischen möchten.

In Pornic ist letzte Woche der 33. Student Yachting World Cup über die Bühne gegangen. Im 14 Boote starken Feld beendete Team EPFL hinter den siegreichen Franzosen Kedge BS und vor Team USA den Wettkampf auf dem hervorragenden 2. Platz. Gesegelt wurde auf J-80.

Regatten in der Schweiz
In Morges haben knapp 30 Surprise das Critérium du CNV und damit das Final der Meisterschaft des Grand Lac ausgetragen. Gewonnen hat Teo Jakob von Michel Glaus vor Eaux Secours von Olivier Légeret und La Marieflo von Pierre Moerch. Mit diesem Sieg gewinnt Teo Jakob auch gleich die Meisterschaft. Auf dem zweiten Platz folgt Mordicus Girod Piscines.

Jollen- und olympisches Segeln
Am Mémorial Marc Lambelet der Finn-Boote auf dem Neuenburgersee, das schon nach einem Lauf zu Ende war, setzte sich Christophe Christen gegen Piet Eckert und Peter Theurer durch.

Die Starboote trafen sich derweil auf dem Hallwilersee zum Memorial Sigi Meier. 17 Teams machten den Sieg unter sich aus. Den sicherten sich Lorenz Zimmermann/Nils Hollweg vor dem Duo Stöckli/Spahr und den Gautschi-Brüdern.

Sechs Schweizer sind zur Moth-WM nach Hawaii gereist. Neuer Weltmeister ist Bora Gulari. Silber ging an Nathan Outterdige, Bronze an Scott Babbage. Arnaud Psarofaghis wurde 15., Christopher Rast 25., David Holenweg 39., Fabien Froesch 46., Philip Käsermann 58. und Philippe Schiller 72. Loïck Peyron, einer der zwei einzigen Franzosen am Start, belegte den 68. Schlussrang.

Verschiedenes
Vom 8.-10. November findet in der SBB-Halle in Morges die erste Genfersee-Bootsmesse (Salon Nautique du Léman) statt. 75 Aussteller zeigen Neuheiten rund um den Segelsport. Der Eintritt ist frei.

Dans la meme categorie