Von Vincent Gillioz
Die Themen dieses 17. Newsletters 2013: World Cup in Hyères, Punktemeisterschaft der Optimisten und der Laserboote, Swiss Cup der 470er, IMOCA, America’s Cup, Frühjahrspreis des ZYC und das Musée du Léman.
Jollen- und olympisches Segeln
Wir beginnen diesen Newsletter ungewohnterweise mit dem Jollensegeln, um das hervorragende Abschneiden von Bühler/Brugger am World Cup in Hyères bei den Nacra 17 gebührend zu würdigen. Das Team beendete die olympische Woche mit einer Bronzemedaille und bewies damit eindrücklich sein Potenzial. Rio ist zwar noch weit, aber dieser fulminante Start lässt Grosses hoffen. Manon Kivell klassierte sich auf Laser Radial auf Platz 32.
Nicolas Rolaz hat in Thun die Schweizer Punktemeisterschaft der Optimisten gewonnen. Insgesamt wurden drei Läufe gesegelt. Die beiden anderen Podestplätze gingen an Florian Fahrni und Romain Defferrard.
Die Lasersegler trafen sich in Genf zu einem Lauf der Schweizer Punktemeisterschaft. Bei den Laser 4.7 setzte sich David Biedermann gegen seine 20 Mitkonkurrenten durch. Nils Theuninck gewann im 34 Boote starken Feld der Laser Radial und Michel Rotach gegen die 11 anderen Laser-Standard-Segler.
17 Teams waren am Swiss Cup der 470er in Morges am Start. Nach acht über das Wochenende verteilten Läufen hiessen die Sieger Erni/Zurfluh vor den Rigot-Brüdern und Hasler/Sprecher.
Hochseeregatten
Am Freitag wurden im Beau-Rivage Palace in Lausanne die Preise der IMOCA-WM vergeben. Nach dem Vorjahressieger Jean-Pierre Dick konnte dieses Jahr François Gabart den imposanten Pokal entgegennehmen. Zahlreiche namhafte Skipper waren anwesend und nahmen an einer Showregatta auf Optimisten teil. Am Tag darauf präsentierte OSM (Open Sport Management) an einer Pressekonferenz sein Engagement für die kommenden Jahre. Das von Sir Keith Mills gegründete Unternehmen will der Klasse weltweit zu hohem Ansehen verhelfen. Highlights des Vierjahresprogramms sind erneut das Barcelona World Race und die Vendée Globe.
Internationale Regatten
Das Team Oracle hat letzte Woche in San Francisco seine zweite für den America’s Cup bestimmte AC72 getauft. Die Oracle Team USA 17 hat bereits einige Testfahrten absolviert und dabei eindrücklich gezeigt, wie sie auf ihren Foils fliegen kann.
Regatten in der Schweiz
Vier Wettfahrten konnten am Samstag zum Auftakt des Frühjahrspreises des Zürcher YC gesegelt werden. Drei Klassen waren vertreten: Stöckli/Urs Spahr siegten bei den Starbooten, Colion Nussbaum/Karin Aebi/Céderic Engeler bei den 15m SNS und Patrick Stöckli und sein Team bei den Onyx.
Das Musée du Léman in Nyon hat eine neue Sonderaustellung über die Dampfschifffahrt auf dem Genfersee eröffnet. Sie ist bis Januar 2014 zu sehen und blickt mit Fotos und sechs Filmen auf rund hundert Jahre Geschichte des Sees zurück.