Am letzten Wochenende meldete sich der Wind nicht immer wie gewünscht zur Stelle. In Genf musste die die Klassenmeisterschaft zum 10-jährigen Jubiläum der Grand Surprise wegen Flaute abgesagt werden. „In den acht Jahren, in denen ich jetzt Präsident bin, habe ich so etwas noch nie erlebt“, sagte Marcel Beauverd, der Präsident des Cercle de la voile der SNG. Nicht ein einziger Lauf konnte gesegelt werden und die 22 angereisten Teams mussten unverrichteter Dinge wieder nach Hause zurückkehren. Das Galadinner mit Marie-Thérèse Porchet, der berühmtesten Hausfrau der Schweiz, tröstete die enttäuschten Segler aber über das Schlimmste hinweg.
Auch das grosse Finale des St. Moritz Match Race musste wegen fehlendem Wind abgesagt werden. Die Rangliste wurde deshalb nach den Klassierungen der Round Robins erstellt. Gewonnen hat Torvar Mirsky aus Australien vor dem Franzosen Pierre-Antoine Morvan und dem Briten Ian Williams. Jérôme Clerc und Eric Monnin, die beiden einzigen Schweizer an diesem sechsten Event der World Match Race Tour, kamen leider nicht über die erste Runde hinaus.
Die Décision 35 profitierten hingegen im Rahmen ihrer ersten Mittelmeerregatta von guten Windbedingungen. Nach zehn Läufen zwischen 5 und 15 Knoten Wind stand Alinghi als grosse Siegerin des Grand Prix de Beaulieu-sur-Mer fest. Foncia mit Michel Desjoyeaux wurde 2., Ladycat mit Yann Guichard 3. Die letzte Regatta der Vulcain Trophy findet vom 22.-25. September in Antibes statt. Dort werden Foncia, Alinghi und Veltigroup die Plätze 1 bis 3 unter sich ausmachen.
Die Finn-Jollen trugen in Schaffhausen ihre Schweizermeisterschaft aus. Auch hier hatten die Organisatoren kein Windglück. Nachdem am letzten Tag kein einziger Lauf mehr möglich war, wurden die Sieger nach fünf gewerteten Läufen bestimmt. Neuer Schweizermeister wurde der Tscheche Michael Maier vor dem Deutschen Matthias Miller und dem Schweizer Peter Theurer auf Rang 3.
Bei den internationalen Regattatouren hat das Oman Sail Team seine Teilnahme am weiteren Programm der Extreme Sailing Series bekannt gegeben. Der britische Ausnahmeskipper Ben Ainslie wird also nächste Woche in Trapani den Katamaran Oman Sail steuern.
Bei der Eröffnung des „Festival international de la plaisance de Cannes“ vergangenen Mittwoch hat der Präsident des französischen Wassersportindustrie-Verbands den Fachleuten aus dem nautischen Bereich die Sonderausgabe Skippers Superyachtfrance vorgestellt. Sie ist ganz den Akteuren der grossen französischen Fahrtenjachtbranche gewidmet (Segel- und Motorjachten über 24 Meter). Superyachtfrance hat Skippers mit der Realisierung seiner offiziellen Zeitschrift beauftragt. Sie ist auch als neue Rubrik „Superjachten“ auf Skippers.tv erhältlich.
Alle diese Events finden Sie in einer Videozusammenfassung jeweils am Mittwoch in unserer Sendung DesTopNews und am Freitag in World on Water.