Skippers

🏛 » Weltmeister in der neuen Olympia-Disziplin « Mixed Sailing » und Vize-Weltmeister in der offenen Wertung der Tornado WM

Weltmeister in der neuen Olympia-Disziplin „Mixed Sailing“ und Vize-Weltmeister in der offenen Wertung der Tornado WM

von Quentin Mayerat

 

TeamGaebler Tornado Sailing News

Weltmeister! Sieg in der neuen Olympia-Segel-Disziplin „Mixed Sailing“ und Vize bei der offenen WM in der Tornado Klasse.

Was für ein grandioses Finale. 4 Rennen an einem Tag. Durchgehend zwischen 18 und 28 Knoten Wind (5-7 Bft). Fall-Böen aus den Bergen. Durchschnitt über 20 Knoten. Und das auf dem Bieler See. Dieser Finaltag hat die Tornado WM gerettet und sicher Geschichte geschrieben in dieser schnellen Bootsklasse.

Das tagelange warten auf Wind. Ein Leichtwindrennen. Viele Startversuche und Abbrüche. Und dann der Hammer zum Schluss. Unser Sieg im letzten Rennen und am Ende fehlte nur 1 Punkt für den Gesamtsieg in der offenen Wertung.

Der Sieg im der neuen Olympischen Segel-Disziplin „Mixed Multihull“ war uns schon sicher vor dem letzten Rennen. Und vor dem letzten Rennen hatten wir sogar die Führung inne. Doch durch das fünfte Rennen kam ein Streichresultat in die Wertung und die Griechen Jordanis Paschalides/Kostas Trigonis hatten am Ende einen Punkt Vorsprung in der offenen Wertung.

Mit der Serie 2-3-1-(8)-1 sind wir sogar besser gesegelt als bei unserem WM-Sieg im letzten Jahr. Doch am Ende fehlte uns leider ein Punkt. Aber Vize-Weltmeiser in der offenen Wertung freut uns sehr.

Doch der Weltmeistertitel in der neuen Olympia-Segel-Disziplin „Mixed Multihull“ macht uns besonders glücklich. 10 Teams haben mit uns um diesen Titel gekämpft. Und die Top drei Teams haben den letzten Tag bei den starken Winden mit Bravour überstanden. Mit dem Sieg im letzten Rennen hat Nahid als Vorschoter auch noch mal gezeigt, das alles möglich ist.

Wir waren nach den ersten drei Rennen und der Kenterung eigentlich mit unseren Kräften am Ende. Doch wir haben noch mal alle Energie ins letzte Rennen gesteckt. Wir wollen es den „Olympia

Teams“ noch mal richtig zeigen. Und es hat geklappt. Auch wenn wir uns dabei auch wieder fast überschlagen hätten.

Besonders stolz sind wir darauf, dass wir nach einer Kenterung im 4 Rennen das Boot wieder aufgerichtet haben und dann noch als 8 ins Ziel kamen. Auch wenn das unser „Streicher“ war und das Aufrichten nach der Kenterung extrem viel Kraft gekostet hat, so haben wir nicht aufgegeben sondern noch mal alles gegeben um wieder ein paar Teams zu überholen.

Aber wir waren nicht die einzigen, die sich überschlagen haben. Zeitweise sah der Regattakurs wie ein Schlachtfeld aus. Überall lagen gekenterte Boote. Alles diesen auszuweichen bei den starken und böigen Winden war eine echte Herausforderung. Es war fast wie ein Slalomrennen durch einen Schrottplatz. Der Wind war extrem Böig und oft konnte man nur noch alle Segel aufschmeißen. Vor dem Wind kam zeitweise sogar der Fock auf die Luvseite, weil wir die Hammerböen abwettern mussten.

Solch einen Finaltag mit vier Rennen bei solchen extremen Bedingungen hat es in der Tornado-Klasse noch nie gegeben. Viele Teams haben auch aufgegeben wegen Materialbruch oder körperlicher Erschöpfung.

35 Teams aus 11 Nationen gingen an den Start. Mit dabei die besten Teams aus Brasilien, Australien und Griechenland.

Doch etwas Pech hatten wir schon. Bei zwei Leichtwind-Rennen lagen wir in Führung. Wäre nur eines davon durch gegangen, hätten wir auch noch die offene Wertung gewonnen.

Der letzte Tag hat auch viele kleine Prellungen und Blaue Flecke gebracht. Die müssen jetzt erst einmal abschwellen. Wir können uns ein paar Tage Ruhe und segeln dann vom 8.-11. September die EM auf dem Comer See.

Fotos zum HQ Download unter: http://www.teamgaebler.de/tornado-sailing-downloads/

Videos von der WM unter : http://www.youtube.com/tornadoclass

Ergebnisse hier: http://www.tornadochampionships.com

Mehr Info auf:

Website www.teamgaebler.de Facebook http://www.facebook.com/pages/TEAM-GAEBLER/111244852239147 Twitter http://twitter.com/TeamGaebler YouTube http://www.youtube.com/user/teamgaebler Kontakt und Information: Roland Gaebler + Nahid teamgaebler.de Flensborgvej 67 6360 Tinglev Denmark

Email: teamgaebler@googlemail.com Tel & Fax. 0045-74648585 Roland Mobile: 0049-172-4543074 Nahid Mobil: 0045-40403072 Skype: r.gaebler Partner of the team Wirsol Solar AG www.wirsol.com Yingli Solar www.yinglisolar.com Power One www.power-one.com J.J. Darboven idea coffee www.darboven.com Marinepool Clothing www.marinepool.com Liros Ropes www.liros.de

WIRSOL SOLAR AG

Die WIRSOL SOLAR AG ist eine international tätige Projektgesellschaft für die Planung, den Bau und die Finanzierung von Solarkraftwerken jeder Größe. Unternehmensstandorte sind Deutschland (HQ), Spanien, Italien, Belgien, USA, Frankreich, UK, Türkei und Asia/Pacific.

Mit über 4.300 installierten Solaranlagen ist WIRSOL Marktführer im Bereich kleiner und mittlerer Anlagen. WIRSOL ist international einer der modernsten Lösungsanbieter in allen kaufmännischen Bereichen der Solarenergie: Beratung, Planung, Installation, Wartung, Service und Finanzierung. WIRSOL führt all diese Komponenten reibungslos zusammen. www.wirsol.com

YINGLI Green Energy Holding Ltd

Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (NYSE: YGE), das seine Produkte unter der Marke Yingli Solar vertreibt, ist ein führender Anbieter im Bereich Solarenergie und einer der weltweit größten vertikal integrierten Photovoltaik-Hersteller. Yingli Green Energy deckt die gesamte Photovoltaikwertschöpfungskette ab, von der Produktion von Polysilizium über Ingots und Wafer bis hin zur Produktion von Solarzellen und Modulen. Heute verfügt Yingli über eine Produktionskapazität von 1 GW pro Jahr. Zwei Projekte zur Erweiterung der Kapazität in Baoding (600 MW) und Hainan (100 MW) sind momentan im Bau. Insgesamt erwartet das Unternehmen damit bis Ende 2011 eine Gesamtproduktionskapazität von 1,7 GW für Photovoltaik-Module. Die unternehmenseigene Produktionsanlage für Silizium, Fine Silicon, die im August 2010 in Betrieb genommen werden konnte, ist auf eine jährliche Gesamtkapazität von 3.000 Tonnen ausgelegt. Yingli Green Energy vertreibt seine Solarmodule in zahlreichen Märkten, darunter Deutschland, Spanien, Italien, Griechenland,

Frankreich, Südkorea, die VR China und die Vereinigten Staaten. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Baoding (China), beschäftigt weltweit über 9.000 Mitarbeiter und verfügt über mehr als zehn

internationale Niederlassungen. Yingli Green Energy ist an der New Yorker Börse notiert (NYSE: YGE). Der Europasitz des Unternehmens befindet sich in München. Weitere Informationen sind im Internet unter http://www.yinglisolar.com zu finden.

POWER ONE

Mit ihrem Fokus auf Erneuerbare Energien und „Green“ Power-Lösungen, hat sich Power-One als weltweit zweitgrößter Anbieter von Solar-Wechselrichtern etabliert. Weiterhin ist Power One einer der zehn weltweit größten Anbietern von Power Conversion und Power-Management-Lösungen. Power-One ist eine der wenigen Firmen mit einer großen Produkt Breite, fuer jeden Schritt in der Verfeinerung der Utility-Klasse AC den man in den verschiedenen Gleichspannungen benötigt fuer alle Infrastruktur-Systeme am Standort, System-und Halbleiter-Ebenen. Darüber hinaus kann Power One Wechselrichter Produkte fuer Solar und Wind Energie mit branchenführenden Funktionen und Leistung und anbieten und gleichzeitig eine einfachere Installation, besserer Kundenservice, unübertroffene Flexibilität Anwendungen und field-proven Zuverlässigkeit leisten. www.power-one.com

J.J. Darboven IDEE KAFFEE

Seit jeher zählt IDEE KAFFEE Classic zu den Spitzenkaffees. Das spezielle Veredlungsverfahren macht ihn besonders magenfreundlich. Hierbei werden die Kaffeebohnen noch vor der Röstung mit Wasserdampf und Druck behandelt. Dieses Verfahren führt zu einer deutlichen Verringerung der wichtigsten Röstreizstoffe und sorgt somit für höchste Bekömmlichkeit. Das Koffein bleibt dabei erhalten, um die anregende Wirkung des Koffeins für IDEE KAFFEE Classic zu gewährleisten. J.J.Darboven ein international tätiges Unternehmen mit inzwischen 13 Tochterfirmen in 8 europäischen Ländern sowie mehr als 1.100 Mitarbeiter weltweit. Unter der Leitung von Albert Darboven ist die Firma nach wie vor ein familiengeführtes Traditionsunternehmen, das immer wieder mit außergewöhnlichen Innovationen überrascht. www.darboven.com

MARINEPOOL Bekleidung

Marinepool genießt weithin großes Ansehen, als eine der führenden Marken für maritimen Lifestyle und Segelbekleidung. Darüber hinaus ist Marinepool europäischer Marktführer bei Schwimmwesten für den Sport- und Freizeitbereich. In der Produktion kommen nur beste Materialien und Verarbeitungsprozesse auf dem letzten Stand der Technik zum Einsatz. Jedes Produkt wird bis ins Detail optimiert, bevor es auf den Markt kommt. 20 Jahre Erfahrung und Design-Expertise, sowie der wertvolle Input der vielen Profisegler im Marinepool Racing Team, sind Garant für innovative, hochqualitative Produkte. Kompromißlos, funktionell, leicht und bequem, so kennt man Marinepool Produkte. Getestet von einigen der besten Segler der Welt! Marinepool wurde 1991 von deutschen Seglern gegründet, die ihr Hobby zum Beruf machten. Ambitioniert und mit Weitblick wurde der Globus als das erste Logo gewählt. Damals schon wollte man eine internationale Marke schaffen. Der Leitspruch „Von Seglern, für Segler“ entpuppte sich als erfolgreiche Strategie, die Marke ist heute in 42 Ländern erhältlich. Anfangs schuf man Segel- und Outdoorbekleidung, die Nachfrage nach Aprés Sail Bekleidung führte jedoch bald zur Diversifizierung in Mode für Segler und Wassersportenthusiasten. Heute sieht sich Marinepool selbst als „maritime Lifestyle-Marke“. Eine Einschätzung, die von der Produktpalette reflektiert wird. Diese umfaßt hoch-technische Segelbekleidung und Outdoor Artikel, technische Mode für den Segel- und Wassersport, sowie eine großartige Modelinie für Damen, Herren und Kinder in unverwechselbar maritimem Stil. Marinepool

Dans la meme categorie