Accueil Reisen & Co Planet Erde

Planet Erde

Rhonefahrt gegen Plastikmüll – YANN SCUSSEL, Abenteurer der neuen Generation

Text: Gilles Morelle  Fotos: Dom Daher Für seine Maturaarbeit untersuchte Yann Scussel auf den Fidschiinseln die...

Antifouling: Freund oder Feind?

Rümpfe, die während der ganzen Saison im Wasser bleiben, müssen zum Schutz vor Bewuchs mit Antifouling behandelt werden. Ein Überblick über die...

Dona Bertarelli: neue Aufgabe zum Schutz der Meere

Text: Brice Lechevalier & Quentin Mayerat Dona Bertarelli wurde im Namen von Un-Generalsekretär António Guterres zur Sonderberaterinder Welthandels- und...

SOS Méditerranée: Leben retten

Jeden Tag ertrinken mindestens zwei Personen im Mittel- meer. SOS Méditerranée und seine Schweizer Niederlas- sung sind ständig im Einsatz, um das...

Halbzeit für Race for Water

Text: Quentin Mayerat Während die Plastikverschmutzung exponentiell zunimmt, führt Race for Water seine Sensibilisierungs- und Forschungsarbeit fort und setzt...

Schweizer retten maledivische Insel

Rihiveli zählt zu den Perlen der Malediven. Vor Kurzem verlor der dort tätige Hotelbetreiber seine Lizenz. Die Nachricht beunruhigte einige Stammkunden so sehr, dass...

The Ocean Mapping Expedition: Wissen ist Macht

Die 2015 gestartete Expedition auf den Spuren Magellans setzt ihre wissenschaftliche Datensammlung in den Ozeanen fort, um das Bewusstsein von Behörden und Öffentlichkeit für...

Race for Water: die Reise geht weiter

Nach den Bermudas, wo sich das solarbetriebene und vollständig autonome Schweizer Schiff während des America’s Cups aufgehalten hat, setzt das Team seine Reise fort...

Klima: Der Klimawandel erschwert die Routenplanung

Segler müssen beim Planen ihres Ozeantörns heute doppelt achtsam sein. Durch den Klimawandel nehmen extreme Wetterphänomene zu und die Jahreszeiten geraten durcheinander.

Switzerland for the Oceans: neue NGO

Die Schweiz liegt zwar nicht am Meer, setzt sich aber mit wachsendem Engagement für den Schutz der Ozeane ein. So auch die neue Organisation...

ARTICLES LES PLUS LUS

Mimi Libeccio 11 WA: Charmoffensive

Text: Philippe Leblond Die neapolitanische Werft Mimi baut ihr Angebot fortlaufend aus, bleibt dabei der Identität der italienischen Fischerboote...

Mit den IMOCAs aufs richtige Pferd gesetzt

Justine Mettraux kletterte an Bord der 11th Hour Racing, um mit ihrem Team zum Südpolarmeer zu segeln. Mit der Teilnahme der IMOCAJachten,...

Code C.69: erster Katamaran von Black Pepper Yachts

Text : Emmanuel van Deth Der in Nantes basierte Hersteller der Neo-Retro-Jachten Code und der IMOCA Open 60 hat...

Die Schweiz ist zweifache Vizeweltmeisterin

Zehn verrückte Tage in Den Haag bescherten dem Swiss Sailing Team einen seiner bisher grössten Erfolge an Weltmeisterschaften. Weniger als ein Jahr...

Erfolgreiche WM für die Schweiz

Für die Schweiz gehen zwei äusserst erfolgreiche Wochen in Den Haag zu Ende. Zwei Silbermedaillen und vier Olympia-Quotenplätze sind das vielversprechende Ergebnis...

DERNIERS ARTICLES

Mimi Libeccio 11 WA: Charmoffensive

Text: Philippe Leblond Die neapolitanische Werft Mimi baut ihr Angebot fortlaufend aus, bleibt dabei der Identität der italienischen Fischerboote...

Mit den IMOCAs aufs richtige Pferd gesetzt

Justine Mettraux kletterte an Bord der 11th Hour Racing, um mit ihrem Team zum Südpolarmeer zu segeln. Mit der Teilnahme der IMOCAJachten,...

Code C.69: erster Katamaran von Black Pepper Yachts

Text : Emmanuel van Deth Der in Nantes basierte Hersteller der Neo-Retro-Jachten Code und der IMOCA Open 60 hat...

Die Schweiz ist zweifache Vizeweltmeisterin

Zehn verrückte Tage in Den Haag bescherten dem Swiss Sailing Team einen seiner bisher grössten Erfolge an Weltmeisterschaften. Weniger als ein Jahr...

Erfolgreiche WM für die Schweiz

Für die Schweiz gehen zwei äusserst erfolgreiche Wochen in Den Haag zu Ende. Zwei Silbermedaillen und vier Olympia-Quotenplätze sind das vielversprechende Ergebnis...