Im Moorings-Stützpunkt von Palma de Mallorca können seit letztem Sommer Motorkatamarane gechartert werden. Eine willkommene Gelegenheit zum Inselhüpfen in den faszinierenden Balearen.

Wir brechen am späten Nachmittag auf und peilen unseren ersten Zwischenstopp, den westlich gelegenen Hafen von Andratx an. Anfangs geht es wie so oft etwas hektisch zu. Die Nervosität legt sich aber bald. Relativ schnell haben sich alle Bordmitglieder mit dem Katamaran vertraut gemacht
Meer und Berge


Allein auf weiter Flur
zehn Seemeilen weit weg sind. Am späten Nachmittag laufen wir im Hafen von Porto Cristo ein. Er liegt in einem Meeresarm und ist definitiv einen Umweg wert. In der malerischen Stadt wimmelt es von hübschen Restaurants. Ausserdem ist Porto Cristo von mehreren Calas mit türkisfarbenem Wasser umgeben, wie wir sie aus den Reiseprospekten über die Balearen kennen. Drei Seemeilen südlich von Porto Cristo werfen wir in der Cala Magraner den Anker. Sie ist genau das, was Fahrtensegler in Mallorca suchen: eine unverbaute Bucht mit Sandstrand, kupferfarbenen, von Höhen durchsetzten Klippen und drei bis fünf Meter tiefem Sandgrund. Am gleichen Abend ziehen wir weiter nach Port de Cala Figuera. Der kleine Fischerhafen gilt als der ursprünglichste auf ganz Mallorca. An seinem einzigen Steg ist Platz für höchstens zwölf Boote. An diesem Tag haben wir ihn ganz für uns allein. Wir liegen direkt neben den Fischerbooten, die hier nachts ihren Fang abladen. Eines unserer letzten Ziele ist der Cabrera-Archipel, wo wir über die Internetseite des Nationalparks eine der 50 Ankerbojen reserviert haben. Vor Ort verstehen wir sofort, warum die Fahrtensegler so von Cabrera schwärmen. Die 
REISE-INFOS
Charter
Für massgeschneiderte Reisen und/oder Törns: my charter, info@mycharter.ch, mycharter.ch
SailPro, alain@sailpro,ch, sailpro.ch
moorings.de
Liegeplätze
Die meisten Marinas werden privat betrieben. In der Hochsaison kostet ein Gästeplatz für einen Katamaran von der Grösse eines 434 PC über 220 Euro pro Nacht. Am besten reservieren Sie Ihren Platz im Voraus in einem der öffentlichen, preiswerten und gut gelegenen Häfen des Verbunds Ports IP. Dort müssen Sie keine Vorkasse leisten und bezahlen faire Preise (oftmals ein Drittel der sonst üblichen Gebühren). Sehr zu empfehlen sind die Ports IP in Puerto de Andraitx und in der Cala Figuera. Im Falle einer Stornierung zeigen sich die Häfen des Verbunds kulant, was mehr Flexibilität zulässt. portsib.es
Restaurant
Unser Geheimtipp: Sa Foradada nahe der gleichnamigen Cala an der Westküste aufgrund ihrer köstlichen Küche und ihrer wunderbaren Lage. Vom Meer aus oder in einem halbstündigen Fussmarsch erreichbar. saforadada.com