Skippers

🏛 » Göcek

Göcek

von Quentin Mayerat

Segeln ab Gocek

Ein Segelurlaub in Göcek an der lykanischen Küste der Türkei ist eine Fahrt durch ein Mittelmeerparadies. Die Passagen zwischen den Inseln sind meist kurz, so dass genügend Zeit bleibt, die Vorzüge des Segelns, aber auch Aufenthalte an Land zu genießen, um die lokale Küche zu entdecken und zu probieren und entspannt mit einem Cocktail in einem Café zu sitzen, um die Wunder der Türkei in sich aufzusaugen. Die Segelsaison dauert vom 15. April bis zum 15.November, wobei durchschnittlich 10 Stunden Sonnenlicht pro Tag zu erwarten sind. Die leichten und warmen Winde übersteigen nur selten 15 Knoten. Morgendliche Brisen vom Meer und nachmittägliche Brisen vom Land sind normal. Die einzige Ausnahme zu den ruhigen Winden ist der Sommer-Meltemi, der vor allem im Juli und August stark aus Richtung Nordwest oder West-Nordwest weht. Der Tidenhub macht nur etwa 30 bis 60 cm aus, so dass Tidenströme kein Problem sind. Während der Bootsfahrtsaison liegt die Durchschnittstemperatur zwischen 23°C und 26°C. Ein Yachtcharter in Gocek liegt auf jeden Fall im Bereich des Möglichen für Segler mit Grundkenntnissen der Küstennavigation.

Gocek Highlights

Ein Segelurlaub in Göcek ist ganz sicher ein einzigartiges Erlebnis. Die lykianische Küste ist tief in der Geschichte verwurzelt und die Zeichen dieser Geschichte sind überall als alte Ruinen und Gruften inmitten von hohen Kiefern entlang der Küsten und auf den Bergen sichtbar. Doch bei einem Segelurlaub in Göcek geht es auch ums Segeln. In den Buchten und um die Inseln herum befinden sich die besten Bootsfahrtgebiete des gesamten Mittelmeerraumes, mit Sandstränden, die ideal zum Schwimmen und Schnorcheln geeignet sind, gemütlichen Ankerplätzen und pittoresken Häfen mit Restaurants. Die Gewässer der lykianischen Küste sind so schön und schimmern in der Sonne, wenn warmer Wind die Segel füllt, dass sie der Region ihren Spitznamen gegeben haben: die türkisfarbene Küste der Türkei. Dieser Name passt sehr gut zu diesem fantastischen und besonderen Platz, den man an Board einer graziösen Yacht erkunden kann.

Dalyan-Fluss

In der Nähe des pittoresken Ankerplatzes von Ekincik fließt der Dalyan-Fluss. Im Jahre 400 v. Chr. haben die Einwohner von Karien und ihre Nachbarn, die Lykier, diesen Fluss als Haupthandelshafen genutzt. Sie haben auf den Hügeln eine große Stadt errichtet und diese Caunos genannt. Was heute übrig ist, ist eine der bedeutendsten archäologischen Stätten in der Türkei. Die Karier und Lykier haben ausgeklügelte Gräber gebaut, große Tempel aus Stein für ihre Toten, und einige der beeindruckendsten davon liegen an den Klippen entlang der Ufer des Flusses Dalyan. Ein Großteil der Stadt ist noch intakt. Zu den Ruinen, die man entdecken kann, gehört ein Theater, vier Tempel, Bäder und viele andere Gebäude und Strukturen – ein Abenteuer, das ganz sicher Ihre Fantasie anregen wird. Das Gebiet ist darüber hinaus bekannt für seine heißen Quellen und türkischen Schlammbäder, und die Strände sind eines der letzten Gebiete im Mittelmeerraum, in denen die riesigen Karettschildkröten nisten.

Fethiye

Ein Besuch der Türkei ist erst vollständig, wenn Sie einen der lebhaften Marktbasare besucht haben, die seit Jahrtausenden Teil dieser Kultur sind. Händler, die alle Arten von Handarbeiten, Kleidung, Teppiche, Töpferkunst, Schmuck und Nahrungsmittel anbieten, um nur einige zu nennen, bieten ihre Waren unter einer markisenähnlichen Überdachung auf dem Hauptplatz der geschäftigen Stadt Fethiye an. Hier gibt es auch einen der freundlichsten und am meisten serviceorientierten Häfen der lykinischen Küste. Die frisch gefangenen Meeresfrüchte sind eine Spezialität. Nachts erwachen die Restaurants und Bars zum Leben, und der Klang der fernöstlichen Musik füllt die milde Luft, die leicht nach den Pinien duftet, die die Küsten und Hügel säumen.

Afkule 1

Jenseits der kristallklaren Wassers der lykischen Küste liegt die atemberaubend schöne Welt voll von farbenprächtigen Meerespflanzen und zahlreichen Fischen. Schroffe Felsformationen, tiefe Tunnel und Höhlen, steile Wände und weitere Formationen auf dem Grund bilden ein florierendes Habitat für alle Arten von Meereslebewesen, das sich nur den Sporttauchern öffnet. Eine der beeindruckendsten Tauchstellen ist Afkule 1, eine kleine Höhle voll von roten Garnelen in 25 Metern Tiefe. Noch tiefer finden Sie eine große Höhle mit farbenfrohen Wänden und voll von Fischen. Am Eingang der Höhle kommt das Sonnenlicht in einem tiefen Blau an. Das Sporttauchen ist in der Türkei limitiert. In der Stadt Fethiye können jedoch Tauchausflüge organisiert werden.

Gemiler

Die byzantinische Periode in der türkischen Geschichte, die von 395 bis 1453 n. Chr. dauerte, war sehr geschichtsträchtig, was unter anderem an der Mischung der vielen Kulturen aus dem Mittelmeerraum lag. In dieser Zeit wuchs die christliche Gemeinde von der kleinen Insel Gemiler bis in den Süden und Osten der Bucht von Fethiye. Für die Bürger, die in der Siedlung an der Nordküste lebten und ihre Geschäfte machten, gab es fünf Kirchen, von denen eine auf dem Gipfel der Hügel steht. Noch heute zeugen die Ruinen der Kathedralen mit umgestürzten Säulen und aufwendig geschnitzten Kreuzen, die Häuser, Geschäfte und Zisternen zum Sammeln von Wasser davon. Ein Spaziergang über die Insel ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Vom höchsten Hügel aus ist die Sicht über das östliche Mittelmeer atemberaubend, besonders wenn die Sonne untergeht.

Infos unter mycharter.ch und moorings.fr

Dans la meme categorie