Skippers

🏛 » Segelcharter Neapel

Segelcharter Neapel

von Quentin Mayerat

Übersicht

Die Insel Capri – ihr Name ruft Bilder des Mittelmeeres, der Geschichte der alten Griechen und Römer, der Schönen und Gehobenen, die dort ihren Urlaub verbringen, hervor. Die Insel ist nur ein Juwel in einer Kette, die sich entlang der italienischen Südwestküste erstreckt. Neapel liegt genau im Norden. Als Teil der vielen kleinen italienischen Inseln gehören zu den Phlegräischen Feldern und Pontinischen Inseln u.a. die Inseln Procida, Ischia, Ventonene, Ponza, Palmarola und das kleine Santo Stefano. Capri, das südöstlich von Procida liegt, ist etwas ganz Besonderes. All diese Inseln liegen innerhalb der sagenumworbenen Tyrrhenischen Meere, einem 750 km langen und 100 km breiten Teil des Mittelmeeres. Es wird im Westen von Korsika und Sardinien, im Norden von Elba und im Süden von Sizilien begrenzt. Ein Segelurlaub in der Bucht von Neapel umfasst normalerweise die Phlegräischen Felder und die Pontinischen Inseln, sowie die Amalfi-Küste an der Halbinsel Sorrento. Längere Fahrten können den Segler auch bis zu den wunderschönen Äolischen Inseln bringen. Unabhängig von der Länge der Fahrt bietet ein Segelurlaub in der Bucht von Neapel eine Mischung aus fantastischem Segelabenteuer, gehobenen Restaurants, Boutiquen und atemberaubenden Sehenswürdigkeiten in malerischen Städten mit Wurzeln bis zu den alten Griechen und Römern.

Segeln ab Neapel

Ein Segelurlaub in der Bucht von Neapel im Tyrrhenischen Meer in Italien ist eine Fahrt durch das Mittelmeerparadies. Die Passagen zwischen den Inseln sind kurz, so dass genügend Zeit bleibt, die Vorzüge des Segelns, aber auch Aufenthalte an Land zu genießen, um die lokale Küche zu entdecken und zu probieren und entspannt mit einem Cocktail in einem Café zu sitzen, um die Wunder der italienischen Südwestküste in sich aufzusaugen. Die leichten und warmen Sommerwinde aus Nordwest liegen zwischen 8 und 12 Knoten. Täglich gibt es Brisen aus Richtung Land und Meer. Am späten Nachmittag können beispielsweise Südwinde erwartet werden. Das Segeln in Frühjahr und Herbst ist ebenfalls sehr angenehm. Der Tidenhub macht nur etwa 30 bis 60 cm aus, so dass Tidenströme kein Problem sind. Windbasierte Strömungen, die häufig in Passatgürteln anzutreffen sind, stellen ebenfalls kein Problem dar. Ein Segelurlaub in der Bucht von Neapel liegt auf jeden Fall im Bereich des Möglichen für Segler mit Grundkenntnissen der Küstennavigation. Die Schönheit und der einzigartige Charakter dieser Gewässer lässt gleichsam weniger erfahrene und auch erfahrene Segler immer wieder zurückkehren, um neue Abenteuer zu erleben. Die Sommertemperaturen liegen zwischen 25°C und 32°C..

Neapel Highlights

Schwimmen an wunderschönen Stränden, entlang der Küsten der felsigen Inseln, malerische Buchten mit den Booten der ansässigen Fischer, ruhige Küstenstädte mit pinkfarbenen, weißen und gelben Häusern und Läden machen die steilen Hänge zu einem wunderschönen und zeitlosen Mosaik – all dies sind die Vorzüge, die einen Segelurlaub in der Bucht von Neapel zu einer lebenslangen Erinnerung werden lassen. Die Inseln des Tyrrhenischen Meeres sind von vulkanischem Ursprung. Die heißen Quellen, Thermalbäder und das verjüngende Mineralwasser, das schon lang für seine Heilkraft bekannt ist, gehören zu den einzigartigen Attraktionen in Italien. Und ein Yachtcharter in der Bucht von Neapel ist natürlich nur mit den Sehenswürdigkeiten und der lokalen Küche, einer der besten der Welt, vollständig. Den Segler erwartet in jedem Hafen eine Vielzahl an Möglichkeiten. Und der Weg dorthin, mit weißen Segeln in einer leichten Brise, ist das eigentliche Ziel des Abenteuers.

Neapel

Mit einer Einwohnerzahl von knapp einer Million ist Neapel eine gedeihende Stadt und der wichtigste Hafen in Süditalien. Diese Stadt ist vor oder im Anschluss an Ihren Yachtcharter in der Bucht von Neapel ein absolutes Muss. Die nahe gelegene archäologische Stätte von Pompeji, eine römische Stadt, die 79 v. Chr. beim Ausbruch des Vesuv unter der Asche begraben wurde, zeigt, wie das Leben in Italien vor zweitausend Jahren ausgesehen hat. Das Erkunden der Ruinen, die faszinierenden Artefakte und die Informationen zur Geschichte von Rom sind wirklich sehr lehrreich. Das Nationale Archäologische Museum von Neapel verfügt über eine der weltweit besten Ausstellungen zur griechischen und römischen Kunst und zeigt viele Schmuckstücke und Artefakte aus dem täglichen Leben, von denen viele hier in Pompeji ausgegraben wurden. Das Erkunden der engen und verwinkelten Gassen im Spaccanapoli-Viertel mit seinen Geschäften, Boutiquen, Cafés und Restaurants ist eine angenehme Art, den Nachmittag zu verbringen.

Ischia

Ischia ist ein erloschener Vulkan, doch geschmolzene Lava tief in der Erde sorgt noch immer für heiße Quellen, die zu den berühmtesten Attraktionen der Insel zählen. Ein Besuch der schönen Thermalgärten und nahegelegenen Strände von Negombo in Lacco Ameno und der Poseidon-Garten in Forio eignet sich hervorragend, um die erfrischenden Vorzüge dieser natürlich gewärmten Gewässer zu testen. An mehreren Stellen entlang der Küste fließen die heißen Quellen in das kühle Tyrrhenische Meer, so dass an einigen der schönen Strände warme Bereiche entstehen, in denen man auch im Winter schwimmen kann. Die beliebteste dieser Stellen ist Marina di Sorgeto zwischen Cape Negro und Punto dei Chiarito. Vor Ischia Ponte liegt Castello d’Ischia, ein aragonisches Schloss, das 1438 gebaut wurde. Ein Gang über die Steinbrücke für einen Rundgang durch das Schloss und das Erklimmen der 90 Meter zum Gipfel mit der tollen Aussicht ist nur eine der Aktivitäten, die man auf Ischia machen kann.

Capri

Capri ist ein Juwel des Tyrrhenischen Meeres, lebhaft, kosmopolitisch und weltberühmt für seine Schönheit und die erstklassigen Restaurants und Boutiquen, die Waren der bekanntesten Mode- und Schmuckdesigner Europas verkaufen. Am lebhaftesten geht es in der Stadt Capri zu, von wo aus man einen tollen Blick auf die Klippen der Insel, den Golf von Neapel und die Halbinsel Sorrento hat. Neben den heißen Quellen, die es in diesem Teil Italiens gibt, dringen viele Meereshöhlen in die felsigen Küsten vieler Inseln ein. Diese sind traumhaft, man kann Sie, je nach Ort, gut zu Fuß oder im Beiboot entdecken. Die bezaubernde Blaue Grotte von Capri ist eine beliebte Attraktion und hat ihren Namen vom Sonnenlicht, das in die Höhle eindringt und das Meer in verschiedenen Tönen wie Aquamarin, Azur und Saphir schimmern lässt.

Ponza

Ponza hat die Form einer Sichel und verfügt über eine tolle Küstenstadt, deren gewundene Straßen von Geschäften und Restaurants gesäumt werden. Die Küste ist gespickt mit traumhaften Stränden, die sich hervorragend zum Schwimmen und Sonnenbaden eignen. Die Buchten bieten einige der schönsten Ankerplätze der Phlegräischen und Pontinischen Inseln. Die unzähligen Meereshöhlen zwischen Cala Chiaia di Luna und Cala dell’Aqua sind toll für eine Entdeckungsreise im Beiboot. So gelangen Sie in die kühlen, dunklen Räume, die das Tyrrhenische Meer mit der Zeit in aus den Felsen gewaschen hat. Ein Tunnel, der zu Zeiten der Römer gegraben wurde, verbindet den Strand von Cala Chiaia di Luna mit der nahegelegenen Stadt. An der nordöstlichen Seite der Insel befindet sich der Arco Naturale, ein beeindruckender Bogen aus Naturstein, den Sie sich anschauen sollten.

Törnvorschlag

Ein Segeltörn ab Neapel führt Sie zu den atemberaubend schönen Phlegräischen Feldern und zu den Pontinischen Inseln, die sich vom Golf von Neapel aus westwärts in das Tyrrhenische Meer erstrecken. Außerdem gelangen Sie von hier aus zu den malerischen Häfen der Amalfi-Küste an der Halbinsel Sorrento, südlich von Neapel in der Region von Kampanien (siehe Karte der Bucht von Neapel). Beide Gebiete sind bezaubernd und bieten sowohl Geschäftigkeit in den eleganten Häfen wie wie dem auf der Insel Capri, als auch das ruhige Ambiente, das kleine Fischerdörfer wie Cetara an der Amalfiküste auszeichnet. Schwimmen und Sonnenbaden an unberührten Stränden, Ausflüge zu Burgen, faszinierenden archäologischen Stätten und historischen Insel- und Küstenstädten, Stöbern in schönen Boutiquen und der Besuch edler Restaurants mit ausgezeichneter lokaler Küche sind nur einige der Programmpunkte, die in diesen Gewässern möglich sind. Die Region ist außerdem bekannt für ihre guten Winde und ausgezeichnete Ankerplätze.

Tag 1, Ischia

Procida bis Ischia – 3 sm. Ihre Reiseroute ab Neapel beginnt an dem Tag, an dem Sie an der Moorings-Basis ankommen. Sobald Sie eingecheckt , Vorräte gekauft (falls Sie uns nicht damit beauftragt haben) und eine Einführung in die Karten erhalten haben, werden Sie um 15.00 Uhr Ihre Yacht betreten. Nach einer geruhsamen Nacht an Bord, ist es jetzt Zeit, über das glitzernde Tyrrhenische Meer in Richtung der wunderschönen und faszinierenden Insel Ischia zu steuern, Ihrem ersten Ziel auf Ihrem Segeltörn. Ischia ist die größte der drei Inseln der Phlegräischen Inseln. Die Passage in Richtung Südwesten nach Ischia ist nur kurz, so dass Ihnen ausreichend Zeit für einen Landgang bleibt. Ein besonderes Vergnügen ist ein Besuch der Thermalgärten, in denen sich die Reichen und Berühmten seit Jahrhunderten von heißen Quellen verwöhnen lassen, denen eine heilende Wirkung nachgesagt wird.

Tag 2, Ventotene

Ischia bis Ventotene – 20 sm. Fahren Sie von Ischia aus Richtung Westen. Auf dem Weg nach Ventotene kommen Sie an der kleinen Insel Santo Stefano vorbei. Ankern Sie hier und fahren Sie mit dem Beiboot an Land, um die kleine Insel zu erkunden, zu schwimmen und eine gemütliches Mittagessen zu genießen. Der perfekte Auftakt für Ihren Besuch der Pontinischen Inseln! Weiter geht es danach zur Insel Ventotene mit ihren vielen interessanten Attraktionen wie einem Museums sowie vielen Läden und Restaurants. Sie können hier in einer abgelegenen Bucht ankern oder im Haupthafen anlegen.

Tag 3, Ponza

Ventotene bis Ponza – 20 sm. Ihr Kurs gen Nordwesten bringt Sie noch tiefer in das atemberaubend blaue Tyrrhenische Meer. Überall sehen Sie die sich in den Himmel erhebenden Inseln am Horizont. Einige erscheinen aus der Entfernung nahezu purpurfarben, andere schwarz, hellbraun oder grün. Das liegt an der Mischung von Vulkangestein, Wäldern und der üppigen mediterranen Vegetation, die die steilen Hänge bedeckt. Die Passage ist eher lang, so dass Sie das Gefühl der Freiheit auf dem offenen Meer richtig genießen können, bis dann die Insel Ponza vor Ihrem Bug auftaucht. Diese Insel ist aufgrund ihrer relativen Abgeschiedenheit, ihrer ruhigen Straßen, ihrer traumhaften Strände und ihres Netzwerks von Meereshöhlen, die im Beiboot erkundet werden können, interessant. Sie können auch ein Barbecue am Strand genießen, während Ihre Yacht vor Anker sanft mit den Wellen schaukelt.

Tag 4, Palmarola

Ponza bis Palmarola – 5 sm. Sie steuern weiter Richtung Nordwesten und erreichen bald die größtenteils unbewohnte Insel Palmarola, die westlichste der Pontinischen Inseln. Segeln Sie einmal um die ganze Insel, um die zerfurchten Berge und malerischen Buchten zu bewundern! Ein großer Teil der Insel ist unberührt, ganz so, als ob die Zeit sie vergessen und unbemerkt an ihr vorbeigegangen wäre. Die Strände sind wunderschön und menschenleer, ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden. Verbringen Sie hier einen Nachmittag an Land!

Tag 5, Capri

Palmarola bis Capri – 64 sm. Nachdem Sie nun den westlichsten Punkt Ihres Segeltörns ab Neapel erreicht haben, steuern Sie nun Richtung Osten zu Ihrem nächsten Ziel, der Insel Capri. Capri ist der Urlaubsort der Reichen und Schönen in Europa! Starten Sie rechtzeitig, um nicht zu spät in Capri anzukommen. Spazieren Sie auf Capri durch die engen Gassen und besuchen Sie die Piazza Umberto, den zentralen Platz in der Stadt. Wie wäre es hier mit einem schicken Abendessen in einem der zahlreichen gehobenen Restaurants?

Tag 6, Procida

Capri bis Procida – 20 sm. Ihr letzter voller Segeltag führt Sie nach Norden zur Insel Procida. Im Westen sieht man weitere Inseln am Horizont, im Osten erscheint die wundervolle Amalfiküste an der Halbinsel Sorrento. Einige Segler bauen in Ihre Segelroute in den Phlegräischen Feldern und zwischen den Pontinischen Inseln zusätzlich ein oder zwei Tage vor der Amalfiküste ein. Sie kommen früher von Palmarola zurück, um die Zeit für einen Ausflug zum schönen und idyllischen Fischerort Cetara, zu den Buchten und Stränden von Palinuro oder zu anderen Zielen zu haben. Egal, wofür Sie sich entscheiden, wenn sie am vorletzten Tag um 17.00 Uhr wieder an der Moorings Basis ankommen um auszuchecken, werden Sie sicherlich nochmals die letzten Tage im Tyrrhenischen Meer Revue passieren lassen.

Letzter Morgen

Nach einer geruhsamen Nacht an Bord verlassen Sie Ihre Yacht um 8.00 Uhr. Wie wäre es anschließend mit einem kurzen Abstecher in die historischen Stadtteile von Neapel, bevor Sie anschließend nach Hause fahren?

 Infos unter mycharter.ch und moorings.fr

Dans la meme categorie