Blaue Tage wie am Meer
Eine Croisière im Drei-Seen-Land bietet alles, was das Seglerherz begehrt. Zwischen St. Blaise und Grandson wehen Westwind, Bise und Joran mit über 20 Seemeilen, da baut sich auch mal eine Welle auf. An Flautentagen legt man sich an einen der Sandstrände am Südufer. Und sollte es einmal regnen, findet sich in Neuenburg, Grandson oder Estavayer-le-Lac Unterhaltendes.
Wer am Bielersee wohnt und ein Segelschiff hat, wird alle Jahre pünktlich zum Sommeranfang gefragt: «Geht ihr auf Croisière?» Was bereits die Urgrossväter taten, erfreut sich heute noch grosser Beliebtheit. Wer kann, bricht vor oder nach den Schulferien auf, aber auch im Juli findet sich ein Plätzchen, vor allem auf dem grossen Bruder des Bielersees, dem Neuenburgersee. Das Abenteuer beginnt in Le Landeron mit dem Mast- legen. Muss sein, da drei Brücken die Querung des Zihlkanals sonst unmöglich machen. Viele Boote, wie das H-Boot, haben eine Mastlegevor- richtung und sind schnell bereit. Andere gehen in Le Landeron an den Kran. Der kleine Hafen gehört zum Kanton Neuenburg, die Hafenplätze haben Moorings, das Hafenrestaurant ist gut und im nahen Camping gibt es einen kleinen Laden. Die Durchfahrt in den Neuenburgersee dauert eine knappe Stunde, unterwegs begegnet man Schwänen, Reihern und mit etwas Gluck einem Eisvogel. Sobald die letzte Brücke, die Eisenbahnbrücke, unterquert ist, öffnet sich die Landschaft. Nach wenigen hundert Metern ist man überwältigt von der grossen Freiheit, die vor einem liegt. Bei gutem Wetter (Bise) biegt man gleich steuerbord in die La Tène ab und lässt den Anker auf Sand fallen. Karibikfeeling! Die Bootcrew stellt den Mast, bevor sie baden geht. Wer auf einen Kran angewiesen ist, fährt nach St. Blaise oder Auvernier. Macht sich erst mal Ferienstimmung breit, verlässt man das geschäftige, französischgeprägte Nordufer und segelt ans touristische Südufer mit all seinen Sandstränden. Unterwegs bietet sich die Pointe du Grain für einen Ankerstopp an. Die Bucht zwischen Cortaillod und Bevaix ist allerdings nur bei Bise geschützt. Sieben Häfen am Süd- und zehn am Nordufer machen es einfach, am Abend einen Platz zu finden. Man hat die Qual der Wahl! Bester Ratgeber ist der Wind. Bei Westwind kann es im Nordosten bei St. Blaise sehr ruppig zugehen. Wenn die Seg ler im Hafen die Leinen festzurren, laufen die Wind- und Kitesurfer aus und toben sich aus. An Sommerabenden bläst der Joran von den Hängen herunter, ab und zu dreht er heftig auf. Die Wetter- und Wolkenlage über dem Jura gilt es im Auge zu behalten. Gefährlich blasen kann es aus der Areuseschlucht westlich von Auvernier. Kleine Schläge führen bei Flaute an einen Badestrand, zum Beispiel nach Gletterens, dessen Strand es mit jeder Riviera aufnimmt. Tagsüber wird an der Mole angelegt. Wenn aber am Abend der berüchtigte Joran aufkommt und vom Jura her über den See bläst, kann es Böen bis Sturm-stärke geben. Zeit, sich in den hinteren Hafenteil zu begeben oder in einen benachbarten Hafen auszuweichen, je nachdem, ob ein abendlicher Segelschlag gewünscht ist. Bei schöner Bise setzt man den Spi und segelt nach Grandson ganz im Westen des Sees. Das Schloss ist von Weitem sichbar. Zurzeit wird es renoviert, man erkundigt sich am besten übers Internet, wann geführte Besuche möglich sind. Ansonsten isst man im Restaurant des Cercle de la Voile vorzüglichen Fisch und trinkt lokalen Wein. Im westlichen Teil des Sees besteht die Wahl zwischen Concise am Nordufer oder Yvonand und Cheyres am Südufer. Consice ist ein hübsches welsches Dorf. Yvonand hat einen der längsten Sandstrände und gleich neben dem Hafen einen grossen Camping. Bei der Anfahrt unbedingt auf Sandbänke achten, das empfiehlt sich eigentlich fast immer bei der Ansteuerung der Häfen am Südufer. Selbst das H-Boot mit einem Tiefgang von 1,30 Metern ist vor Estavayer aufgesessen.
KLEINEN HAFEN JEUNES RIVES MIT DEN GÄSTEPLÄTZEN UND BEI GUTEM WETTER
ÜBER DEN GANZEN SEE UND BIS ZU DEN ALPEN. ©BarbaraEsther Sigriest
In Cheyres wurde vor 2006 ein neuer, äusserst beliebter Hafen gebaut. Die Hafenanlagen sind gut ausgestattet, das Restaurant «La Sarcelle» schön gelegen und eingerichtet, die Küche gut. Ein kleiner Fussweg führt dem Schilf entlang zum Camping, wo sich ein weiteres Restaurant befindet. Die Gästeplätze wären mit Blick auf das Schilf und die Kormorane, die ihre Flügel trocknen, idyllisch gelegen, wäre da nicht der Schiffsverkehr zur Tankstelle. Wem Trubel nichts ausmacht, geht nach Estavayer-le-Lac. Das schöne, alte Städtchen beherbergt vom 8. bis 10. August 2025 die jährliche Brocante in den Gassen und am 9. August 2025 findet das Hafenfest statt, zu dem alle eingeladen sind. In den Häfen von Estavayer, Chevroux, Portalban oder Cudrefin erlebt man jeden Abend die typische Südufer-Stimmung, wenn die Sonne hinter dem Jura untergeht. Im Cockpit mit Freunden und einem kühlen Drink ist man sich einig: Hier hat Gott die Welt erfunden.
BLÄST, TUN DIE SEGLER GUT DARAN, DURCH DEN LANGEN
SCHILFKORRIDOR IN DEN HAFEN EINZULAUFEN ©BarbaraEsther Sigriest
(ÎLE AUX OISEAUX) VOR AUVERNIER ©BarbaraEsther Sigriest
Infobox
Hafenhandbuch:
- BOATDRIVER-Guide 1 – Bielersee, Neuen-
burgersee, Murtensee, Aare bis Solothurn
(Ordner), 119 Franken - Führer durch die drei Seen Neuchâtel, Biel
und Murten (Bosco), 28 Franken
Häfen Neuenburgersee:
- Nordufer von Ost nach West: St. Blaise, Hauterive, Neuenburg Nid du Crô, Neuenburg Jeunes-Rives, Auvernier, Cortaillod, Bevaix, St. Aubin, Concise, Grandson
- Südufer von Ost nach West: Cudrefin, Portalban, Gletterens, Chevroux, Estavayer-le-Lac, Cheyres, Yvonnand Ankerplätze Neuenburgersee bei Bise:
- La Tène
- La Pointe du Grain
Häfen Bielersee:
- Nordufer vor der Zihleinfahrt: Erlach und Le Landeron
- Südufer: St. Petersinsel
Bootsplätze reservieren:
- boatpark.app
Boote mieten:
- sailbox.ch
- sailcom.ch
Tankstellen Neuenburgersee:
- Portalban
- Cheyres
- Concise
- Nid du Crô (Neuenburg)
Tankstelle Bielersee:
- Engelberg
Besonderes:
- Estavayer-le-Lac: Hafenfest am 9. August, Brocante 8. bis 10. August
- Einen atemberaubenden Blick über die Region erhält man in der Bar
Rooftop WAVES des Hotel Beaulac in Neuenburg. - Schloss Grandson (chateau-grandson.ch/de/)
- Schweizerischer Motorbootverband
(fsm-schweiz.ch/nautik/gewaesser/bielersee/),
auch für Segelnde wichtige Hinweise - Tourismus Drei-Seen-Land (j3l.ch/de/)
Quagga-Muschel:
Falls Sie Ihr eigenes Boot mitnehmen, informieren Sie sich über die Einwasserungsbestimmungen wegen der Quagga-Muschel. Inner- halb der Drei-Seen-Region gilt freie Fahrt. die3seen.ch/stop-quagga/ut launching requirements in connection with the Quagga mussel. Within the Three-Lakes region itself, there are no restrictions.(die3seen.ch/stop-quagga)
THE TROIS-LACS REGION CAN SOMETIMES TAKE ON A MEDITERRANEAN AIR.
THE NORTH SHORE OF LAC DE BIENNE IS ADORNED BY MAGNIFICENT HILLSIDE VINEYARDS.
Barbara Esther Sigriest
©LouisTaurel