Wie die Automobilindustrie hat auch die Motorbootbranche ihre Verkaufsschlager. Was die Modelle so erfolgreich macht, ist ihr innovatives Design oder die klug durchdachte Ausstattung. Wir stellen Ihnen fünf Jachten vor, die alle in den letzten zehn Jahren Absatzrekorde erzielt haben und auf dem Occasionsmarkt noch immer zu finden sind.*
Jeanneau Leader 10
Kompromiss mit Stil
Mit der eleganten Leader 10 hat Jeanneau seinen Kabinenjachten eine Verjüngungskur verpasst. Kennzeichnend für das Lifting ist das Hardtop, das wahlweise mit Falt- oder Schiebedach zu haben ist. Auf dem flachen Deck wurde eine grosse Liegefläche eingerichtet, die das Herz jedes Sonnenanbeters höher schlagen lässt. Grossformatige Rumpffenster sorgen für einen beneidenswerten Panoramablick aus dem Cockpit und für ein lichtdurchflutetes Interieur. Dieses ist in drei zweckmässige Teile gegliedert: Zwischen der Heck- und der Bugkabine befindet sich ein geräumiger Salon mit Küche, die Hauptkabine verfügt über ein echtes, in den Bug eingebautes Bett und vom gemütlichen Cockpit führt eine grosse Tür direkt zur Badeplattform, die zum Ausüben der unterschiedlichsten Wassersportarten mit allen nötigen Extras ausgestattet ist. Entscheidend zum Erfolg des Modells beigetragen hat auch das herausragende Preis-Leistungs- Verhältnis.
Länge: 10,85 m
Breite: 3,71 m
Gewicht: 6000 kg
Motorisierung: 2 x D4 Volvo Penta
Leistung: 2 x 260 PS Diesel
Geschwindigkeit: ± 35 Kn
Preis: ab 125’000 €
Beneteau Monte Carlo 42
Revolutionäres Rumpfdesign
Neben der äusserst geschickten Raumaufteilung überzeugt das Boot durch sein patentiertes Air-Step-Rumpfdesign, das der Jacht zu einem ausgeglichenen, ruhigen und doch dynamischen Fahrverhalten verhilft und sie zügig zum Gleiten bringt, ohne dass man viel Gas geben muss. Mit diesem Modell bringt Beneteau Leistung, Komfort und einfaches Handling perfekt auf einen Nenner und steht damit den besten englischen Schnellboten, die in Bezug auf das Fahrverhalten als beispielhaft gelten, in nichts nach. Ein weiterer Vorteil der Monte Carlo 42 ist die Beibootgarage. Darauf befindet sich eine umbaufähige Cockpitsitzbank, die je nach Bedarf als Sonnenliege oder gut geschützter Sitzbereich nutzbar ist. Backskisten sind genügend vorhanden und dank des ruhigen Fahrverhaltens kann man die vielen Möglichkeiten an Deck unterwegs auch gut nutzen. Schliesslich ist diese Beneteau eines der wenigen Boote mit Eignerkabine, die mittschiffs die gesamte Rumpflänge einnimmt. Einziger Kritikpunkt – wenn überhaupt – ist vielleicht die etwas strenge Dekoration. Sie hat aber den Vorteil, dass sie gut altert.
Länge: 13,70 m
Breite: 3,99 m
Gewicht: 8900 kg
Motorisierung: 2 x D6 Volvo Penta
Leistung: 2 x 370 PS Diesel
Geschwindigkeit: ± 37 Kn
Preis: ab 220’000 €
Azimut 50
Italienische Raffinesse
Der italienische Hersteller Azimut war der Konkurrenz technologisch schon immer einen Schritt voraus. Er hat mit seinen modernen, edel designten Booten internationales Ansehen erworben. Die Azimut 50 verfügt über zwei Volvo-Penta-Motoren mit Wellenantrieb, drei grosszügig bemessene Kabinen und eine richtige Pantry mit einem 200-Liter-Kühlschrank. Viele weitere praktische Details und die gemütliche Einrichtung verdankt das Boot der jahrelangen Erfahrung der Hersteller. Sie verstehen es, die Erkenntnisse optimal umzusetzen. Das ausgezeichnete, vibrationsfreie Fahrverhalten und der perfekt lärmgedämmte Motorenraum sorgen für ein erstklassiges Fahrerlebnis. Bei abgeschalteten Motoren kommen der Aussensalon im Bugbereich und die hydraulische Badeplattform voll zum Zug.
Länge: 15,88 m
Breite: 4,60 m
Gewicht: 23’500 kg
Motorisierung: 2 x D11 Volvo Penta
Leistung: 2 x 670 PS Diesel
Geschwindigkeit: ± 30 Kn
Preis: ab 350’000 €
Riva Aquariva
Zeitloser Luxus
Die Aquariva Super ist die würdige Nachfolgerin der Aquariva Special. Sie übersteht Epochen und Modetrends unbeschadet und ist noch immer topaktuell. Als Symbol für Luxus und Eleganz spart das aus GFK gefertigte Runabout auch bei der Technik nicht. Es ist mit zwei Yanmar- Dieselmotoren mit Wellenantrieb bestückt und besitzt ein zweistufiges Schaltgetriebe. So kommt es schnell in Gleitfahrt und erreicht ein maximales Tempo von bis zu 42 Knoten. Ein auf Hochglanz lackiertes Deck und viele weitere Mahagoni-Elemente verleihen der Aquariva ein edles Äusseres. Die Bezüge des Cockpits, das durch ein elektrisch einklappbares Bimini vor Sonne und Fahrtwind geschützt ist, erinnern an die noble Innenverkleidung englischer Limousinen. Da die Aquariva über eine Doppelkoje mit WC verfügt, eignet sie sich auch für gelegentliche Übernachtungen. Natürlich genügen alle an Bord verbauten Materialien höchsten Ansprüchen.
Länge: 10 m
Breite: 2,80 m
Gewicht: 5500 kg
Motorisierung: 2 x 8LV Yanmar
Leistung: 2 x 370 PS Diesel
Geschwindigkeit: ± 42 Kn
Preis: ab 350’000 €
Princess V48
Eine Klasse für sich
Egal, ob im weissen oder blauen Kleid, der Rumpf der V-Jachten von Princess bleibt nie unbemerkt. Er ist zum Wahrzeichen der Modellreihe geworden. Die V48 ist noch schlanker und ranker als ihre Schwestern. Die Windschutzscheibe kommt ohne scharfe Kanten aus und die Ablageflächen sind unauffällig über das ganze Boot verteilt. Ein am Radarbügel befestiges Hardtop bietet beim Fahren neue Perspektiven. Im Innern herrscht dank der gekonnt kombinierten hellen Farbtöne und edlen Materialien wie Holz und Intarsien ein gediegenes, warmes Ambiente. Der Salontisch Überlässt sich absenken und in ein Doppelbett verwandeln, sodass neben den beiden anderen Kabinen mit Nasszelle genügend Platz vorhanden ist. In Bezug auf die Seetauglichkeit ist und bleibt die Princess das Mass aller Dinge. Die hochwertige Verarbeitung garantiert zudem eine gute Werterhaltung.
Länge: 14,64 m
Breite: 3,93 m
Gewicht: 12’300 kg
Motorisierung: 2 x Volvo Penta TAMD 75 EDC
Leistung: 2 x 575 PS Diesel
Geschwindigkeit: ± 34 Kn
Preis: ab 240’000 €
*Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um Richtpreise. Sie entsprechen den auf dem Occasionsmarkt gängigen Preisen.