Wenn Wind und Wetter mitspielen, stechen die Teilnehmenden der 17. Route du Café am Sonntag von Le Havre in Richtung Fort-de-France (Martinique) in See. Justine Mettraux geht gemeinsam mit dem französischen Co-Skipper Xavier Macaire an Bord ihrer IMOCA ins Rennen. Anfang Woche hat sich die Genferin Zeit für ein Video-Interview mit uns genommen.
Für Justine Mettraux wird dies ein besonderes Rennen, ist es doch das letzte mit ihrer aktuellen IMOCA, TeamWork Team SNEF. Mit diesem Boot hat sie Geschichte geschrieben, als sie die Vendée Globe als schnellste Frau beendete. Nach der Transatlantikregatta wechselt die Yacht den Besitzer – ein guter Grund also, noch einmal alles zu geben und die Konkurrenz ein letztes Mal herauszufordern, bevor die neue IMOCA eintrifft.
Insgesamt 75 Boote nehmen an der Route du Café in vier Klassen teil: 5 Ultim, 10 Ocean Fifty, 42 Class40 und 18 IMOCA. Mit dabei sind auch zwei Schweizer Segler und drei Seglerinnen. Vorgesehen sind vier verschiedene Strecken. Die IMOCAs müssen die Kanarischen Inseln steuerbord liegen lassen, bevor sie sich in einen Abschnitt stürzen, der ganz nach einem echten Passatwind-Sprint aussieht.
DIE SCHWEIZERINNEN UND SCHWEIZER AM START:
Ocean Fifty
Elodie-Jane Mettraux mit Anne-Claire Leberre (FRA) auf Upwind by Mer Concept
IMOCA
Justine Mettraux mit Xavier Macaire (FRA) auf Team SNEF – TEAMWORK
Simon Koster mit Nico D’Estais (FRA) auf Café Joyeux
Bérénice Charrez mit Szabolcs Weöres (HUN) auf New Europe
CLASS40
Steven Griener (SUI-GBR) mit Ulysse Pozzoli (FRA) auf Renovatec voiles et performances
Links :