Festrumpfschlauchboote, kurz RIBs (für Rigid Inflatable Boats), sind von Natur aus spritzig. Im Offshore-Modus, mit sportlichem Rumpf und pulsierendem Motor, geht dann...
Die Stiftung „Historische Zürichsee Boote“ (HZB) sammelt und restauriert Zeitzeugen der Bootsbaukunst aus der Region. Die Schmuckstücke kann man aber nicht nur bewundern, Freizeitkapitäne dürfen die repräsentativen Oldtimerboote auch selbst steuern.
Text & fotos | Walter Rudin
Boesch-Boote haben sich zum Inbegriff leistungsstarker klassischer Mahagoniboote entwickelt und sorgen auch heute noch dafür, dass exklusive Bootsträume wahr...
Riva ist dank seiner stilvollen Luxusmotorboote mit Mahagonibeplankung zum Inbegriff maritimer Eleganz geworden. Aber kann die neue Rivamare der alten Riva das Wasser reichen? Anders ausgedrückt: Ist Riva noch immer Riva?
Sechs Jahre investierte Schreiner Roger Schilter in die Restauration der Motorjacht Meggenhorn. Jetzt liegt sie wieder im Bootshaus des Schlosses am Vierwaldstättersee und kann von Gästen gemietet werden.
Pronaval wurde 1962 am Südufer des Genfersees, nur wenige Kilometer von der Stadt Genf entfernt, gegründet und war der erste Cranchi-Händler der Welt. Damals umfasste das Unternehmen eine Marina in La Belotte und eine Werft in Corsier und war fast hauptsächlich im Verkauf von Cranchi- und Jeanneau-Booten und im Unterhalt und der Überwinterung von Motorjachten tätig, bevor ein paar Jahre später die Restauration von Holzbooten der Marken Corsier Port und Riva hinzukam. Fünfzig Jahre danach wurde Pronaval von der Simon- Gruppe übernommen und erlangte dadurch eine neue Dimension.
Vergangenes Wochenende befand sich Skippers-Redaktionsmitglied Sébastien Aubord an Bord des Neel 43 von SailEazy auf einer Überführungsfahrt vom Atlantik ins Mittelmeer. Am...
In Meinier im Genfer Hinterland steht hinter einer Apfelbaumplantage eine Werft der ganzen besonderen Art. Ihr ebenso umtriebiger wie sympathischer Gründer Augustin...
Auf den Seen herrscht noch immer Hochbetrieb! Die fliegenden Riesen haben ihren Neustart auf dem Genfersee gefeiert. Die Dragons konnten anlässlich ihrer...
Vergangenes Wochenende befand sich Skippers-Redaktionsmitglied Sébastien Aubord an Bord des Neel 43 von SailEazy auf einer Überführungsfahrt vom Atlantik ins Mittelmeer. Am...
In Meinier im Genfer Hinterland steht hinter einer Apfelbaumplantage eine Werft der ganzen besonderen Art. Ihr ebenso umtriebiger wie sympathischer Gründer Augustin...
Auf den Seen herrscht noch immer Hochbetrieb! Die fliegenden Riesen haben ihren Neustart auf dem Genfersee gefeiert. Die Dragons konnten anlässlich ihrer...